Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Welches Sigma 24-70 mit HSM oder nicht?

profile.country.de_DE.title
dibauer12
Besucher

Welches Sigma 24-70 mit HSM oder nicht?

Hallo,

Habe mich dazu entschieden ein neues Sigma-Objektiv zu kaufen. Doch ich weiß nicht ob ich in ein HSM investieren soll oder das normale Sigma 24- 70mm f2.8 EX DG Makro ausreicht. In der Objektivdatenbank vom SUF schneidet das teurere HSM-Objektiv in der Optischen Qualität schlechter ab. Oder liegt es nur daran, daß man bei einem teureren Objektiv kritischer ist als bei einem billigen?

Hat jemand einen Vergleich zwischen den beiden?

Danke mal und Tschüß
Dirk

6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Hallo Dirk,
welches von beiden liegt wohl eher daran was Du ausgeben möchtest, hatte selber ein 24-70 EX DG (ohne Macro), und war relativ zufrieden, mir waren die Bilder allerdings zu "weich" gespült, heißt es war eigentlich immer etwas "Nachbearbeituing" nötig. So zumindest erging es mir.
Ich glaube nicht das die HSM- Version schlechter ist, eher im Gegenteil, aber da hilft nur ausprobieren, und wenn man dann kein "Montagsobjektiv" bekommt, wird man mit beiden zufrieden sein.
Schau Dir doch auch einmal DAS hier an, wenn Dir 28mm als anfang reichen, dürfte es für Dich auch interessant sein.
Ich werde es am Wochenende auf einer Hochzeit nutzen, eventuell weis ich dann auch mehr dazu, und wenn es passt, wird es meins. ;).

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Dittmar,
sollte es sich hier nicht um das gute alte Minolta 2,8/ 28-75mm D handeln wo Sony nur einen SAM Motor reingebastelt hat, die Objektivdaten sind jedenfalls identisch.
Habe selber dieses Minolta Objektiv, kann nur sagen Top und das auch ohne AF Motor.
Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
_St3ps
Besucher

Das Minolta 28-75 (D) habe ich auch und bin mit dem sehr zufrieden. Eventl. baugleich, zum. Brennweite und Lichtstärke identisch: Tamron 28-75 F2.8

profile.country.de_DE.title
dibauer12
Besucher

Sind das Sony SAL 28-70 f2,8 und das Tamron Baugleich?

Dirk

profile.country.de_DE.title
_St3ps
Besucher

Das Tamron hat einen Innenfokus. Beim Sony würde ich da nicht drauf wetten, habe den Link aber nicht durchgelesen zum Sony.

Baugleich sind sie nicht. Naheinstellgrenze und Größe bspw. unterscheiden sich schon, wenn auch nicht viel, siehe techn. Details der Links.

Der größte Unterschied liegt darin, dass das Tamron 50% günstiger ist. Ansonsten ähnelt das Tamron wohl eher dem Minolta, also womöglich das Sony etwas schneller.

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Hi Didi,
genau dieses habe ich gestern z. B. in einer Kirche verwendet, blitzen war nicht erwünscht, und das Ergebnis (Lensflare durch Licht von draußen durch die Kirchenfenster nehme ich an) war nicht berauschend, draußen dann wieder gab es keine Probleme mehr, und würde von mir eine Empfehlung bekommen.
Da ich es aber auch in Kirchen (z. B. Hochzeiten) nutzen möchte, und ich bei solchen Gelegenheiten keine Zeit habe jedes Bild mehrfach zu machen, werde ich mich jedenfalls nach etwas "besserem" so ich es dann finde umschauen.
Muß mal schauen, wo ich ein Zeis 2.8/24-70 geliehen bekomme, und ob es da dieselben Probleme gibt..
Das SAL70200 jedenfalls hat sich sehr gut geschlagen.

Gruß
Ditmar