Share your experience!
Hallo an alle!
Ich hätte eine Frage an Euch, hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv?
Bin Zeit geraumer Zeit am lesen und stöbern nach einem Maro Objektiv und habe dieses nun gefunden. Ich möchte nicht ausschließlich Insekten und Blumen Fotografieren sondern mit dem Objektiv auch Protait und Tropfenbilder oder sonstige Experimente machen.(am besten mein Portfolio anschauen)
An Objektive habe ich:
Kitt 18-70
Sigma 70-200 2,8
Festbrennweite Sony 50mm 1,8
Sigma 24 Superweid 2 2,8
Da ich schon mit dem Sigma 70-200 nicht ganz Glücklich bin(hab es mir eigentlich für Bewegungsbilder zugelegt,finde aber den AF zulangsam) .
Möchte ich mir nun von Euch einen Rat geben lassen, und von Eurer Erfahrung profitieren.
Vielen Dank, schon mal
Liebe Grüße Heike
Hallo Olaf,
mit Deinem Beitrag hast Du das Thema genau auf den Punkt gebracht, ebenso sehe ich
es auch....100mm= 100mm und 70mm eben 70mm ...usw.
Für Raumfotos jedoch, greife ich zum Sigma EX 30mm /1.4.....alleine schon deshalb, weil ich damit
(meißtens) auf Blitzunterstützung verzichten kann.
EDIT: Didi hatte mich gerade "überholt"....seine Ausführung ist genauso wichtig u. richtig.
Hallo Heike,
falls Du interessiert bist, könnte ich Dir ein Objektiv anbieten, welches ich nur ganz wenig
benutzt habe, nicht weil es schlecht ist, sondern weil meine Vitrine (fast) überläuft :
-zuletzt genutzt an Minolta Dynax 7 -
Daten : EXAKTA AF 28-105mm F 2,8-3,8 ....Filterdurchmesser 72mm für Minolta/Sony
Originalverpackung und Geli plus Deckel u. Beschreibung ....sogar noch- Made in Japan-
Alter ca. 5Jhr. und absolut fehlerfrei- (INFO....bei COSINA gab es dieses baugleich....bei Cosina
werden sogar Zeissobjt. für SONY gefertigt )
Um mehr darüber zu erfahren schaue mal in eine Objektivdatenbank....!? Serien -NR:13420...032
Nun zum Preis: ohne VHB. 66.00 .-€ + DHL-Versand......wie üblich Privatverkauf ohne
Garantie u./od. Rücknahme (Schnellstmöglicher Versand nach Casheingang wird zugesichert)
Glaube das ist ein gutes Schnäppchen....ein gebrauchtes 72mm Filter sogar gratis obendrauf .
woodhy schrieb
> falls Du interessiert bist, könnte ich Dir ein Objektiv anbieten ... EXAKTA AF 1:2,8-3,8/28-105 mm ...
Na, das ist ja gediegen ... um nicht zu sagen: eine Dreistigkeit! Sie ist auf der Suche nach einem hochwertigen, mittelbrennweitigen Makroobjektiv – und du versuchst, ihr deinen Billigschrott anzudrehen!?
— Olaf
Guten Morgen Didi
entschuldige bitte das ich gestern Abend nicht mehr geantwortet habe, war einfach zu kaputt und Depremiert 😞 von meinem Ausflug im Zoo.
Mit dem Licht hast Du ja schon recht und es ist mir auch gestern Abend nicht aus dem Kopf gegangen 😕
Damit Du/Andere wissen wie das bei mir aussieht hier der Ablauf:
Ich fotografiere ja oft auf meinem Eßtisch hab mir einen Holzrahmen gebaut auf den ich buntes Transparentpapier/weiß.Backpapier aufspanne(mit Wäscheklammern) im Rücken hab ich 3 Bodentiefe Fenster Ost/Südseite. Hinter das Papier stell ich meist mein Aufsteckblitz, und davor hab ich noch verschiedene Schreibtisch und eine Stehleselampe oder einen Baustrahler. Ich arbeite da meist mit meinem Stativ und mit einem Kabelfernauslöser.(für mich ist da dann kein Platz mehr)
Ich hab bis jetzt erst einmal Protraifotos bei mir in der Wohnung gemacht, Hab Papiertischdecken in den Durchgang zwischen Küche/Eßzimmer (ca.2mx2m) nachdem ich den Eßtisch weggeschoben hatte, hatte ich eine Tiefe von 4,50 zu der Papierwand
:-/. Den Baustrahler hatte ich in die Küche hinter das Papier gestellt 😞 was nichts brachte da er zu schwach ist) von vorne hatte ich meine 3 Fenster und den Aufsteckblitz.War ein schöner Aufbau hat mir ganze 3 Bilder gebracht die mir gefallen haben ;0)Nach 11/2Stunden,ich dachte meine Kamera wäre kaputt und die ein oder andere Träne rollte schon. Also Augen focusiert halb den Auslöser gedrückt und zum Bildausschnitt ziehen, und jedesmal hat sich der AF verschoben.grrrr*heul* .............lacht nur! Aber so hart lerne ich ;0) und wenn mir das heute passiert weiß ich was ich an meiner Kamera verstellen muß 🙂
Ich bin zuhause wirklich ganz alleine mit der Fotografie und hab nur die Foren und das Internet um mein Wissen aufzubessern was ich auch will!
Darum finde ich es Klasse, wenn jemand mir seine Denkanstöße mitteilt, die hab ich nämlich nötig!!!! Es ist halt so das es kein günstiges Hobby ist und mein Mann muß schon ganz schön schufften um es mir zu finanzieren 😄 😉 Späßlegemacht!!! Ich schuffte natürlich um mir mein Hobby zu finazieren 🙂 Es nützt mir nichts wenn ich am Schluß 10 Objektive habe mit denen ich nicht zufrieden bin. Lieber geb ich mehr Geld aus und habe vielleicht am Schluß 5 Objektive die mir aber bessere Ergebnisse bringen. NATÜRLICH nützen einem die beste Objektive nichts wenn man seine Kamera nicht beherscht, aber da bin ich 100% drann!! 🙂
Lg Heike
Hi Matthias,
ist das ein Macro Objektiv? Von der Brennweite und der Lichtstärke wirklich interessant, hast Du Bilder in Deinem Portfolio, die ich mir anschauen könnte?
Lg Heike
Hallo Woody,
vielen Dank für die Info 🙂
Lg Heike
Hallo Olaf,
vielen lieben Dank für Deine Antwort! 🙂
...mich würde interessieren was für ein Objektiv Du mir empfehlen würdest für meine Zwecke. 🙂
Lg Heike
Hallo Woody,
hast Du vielleicht Fotos die Du mit diesem Objektiv gemacht hast in Deinem Portfolio die ich mir anschauen kann?
Lg Heike
Willlernen schrieb
> ... mich würde interessieren, was für ein Objektiv Du mir empfehlen würdest für meine Zwecke. 🙂
Na sowas!? Jetzt dachte ich wirklich, ich hätte mich klar ausgedrückt ... ich empfehle dir genau das, welches du dir auch selber schon ausgesucht hattest: das Makro-70er von Sigma – oder alternativ das Makro-60er von Tamron.
Ein Makro-50er wäre auch nicht schlecht, aber du hast schon ein 50er, und für Außenaufnahmen und für Portraits ist es etwas arg kurz. Ein 90er, 100er oder 105er wäre ideal für die Kleintierjagd im Freien – wenn das dein primärer Motivschwerpunkt wäre. Doch für Portraits und Tabletop-Experimente sind diese schon wieder zu lang. Das heißt, ein 60er oder 70er wäre nach deiner Anforderungsbeschreibung perfekt.
Und beide, das Tamron-60er und das Sigma-70er, bieten eine hohe Abbildungsleistung im Nah- und Fernbereich, mit der du auch auf Dauer zufrieden sein wirst.
.
> Willlernen schrieb
> Es nützt mir nichts, wenn ich am Schluß 10 Objektive habe, mit denen ich nicht zufrieden bin. Lieber geb ich mehr Geld aus und habe vielleicht am Schluß fünf Objektive, die mir aber bessere Ergebnisse bringen.
Sehr vernünftige Einstellung. Und deshalb – Finger weg von woodhys Billigscherbe! Er versucht genau das Problem zu lösen, das du gar nicht haben möchtest: ein Schrank voller Objektive, mit denen er nicht zufrieden ist. Das Exakta 28-105 taugt ungefähr so viel wie es kostet (also wenig) und deckt Einsatzbereiche ab, für die du ohnehin schon ausgerüstet bist. Bei eBay kann man es mit etwas Geduld für 30 - 40 Euro bekommen.
Woodhy, biete dein Exakta doch lieber alamowo an, der ist gerade (Link auf alte Club-Sonus Seite) nach billigem Kram!
— Olaf
Hallo Heike,
alle Fotos davon sind i.m. analogen Zeit -bis2006/ Minolta Dynax 7- gefertigt worden....also nichts
davon i.m.Portfolio.
Hinweis: bei Foto Erhardt der Internet Preis für das Tamron SP 60mm F 2,8.......ca.379.-€ plus Versand.
@ Olaf: es ist keinesfalls ein Objektiv wie Du es beschreibst.- Für sowenig Geld, habe ich es
auch nicht nötig, mir im Forum einen schlechten Ruf zu verschaffen. ....gleich 3x ...
Heike wird sich sicherlich kundig machen über die Eigenschaften.....i.d. Objektivdatenbank z.B.
und dann entscheiden können, ob es für sie in Frage kommt. - Explizit hatte ich sogar die
Serien-Nr: 13420....032 benannt.