Share your experience!
hallo zusammen
ich möchte mir ein makro objektiv leisten und weiss nicht was für eins. diese objektive kann man doch auch super für portraits brauchen, oder?
-meine kamera: sony alpha 55
-verwendungszweck: blumen, insekten, allgemein kleine dinge, oder auch portrait
-budget: ca. 400 euro
es gibt objektive mit 50mm, 70mm, 105mm usw... gemäss chip.de ist das sigma 105mm sehr gut... habe aber in einem anderen beitrag gelesen, das sigma objektive evtl. probleme mit der sony alpha 55 haben... kurz gesagt: ich habe keine ahnung welches objektiv...
Sigma 105mm f2,8 - nur meine Meinung. Habe ich selber.
Probleme an der 55er kann ich nichts zu sagen.
Hier etwas Anschauungsmaterial.
Meine Photopage klick hier.
Gruß
Jürgen
(Bild 1)
(Bild 2)
Hallo für diese zwecke solltest du mindestens 100mm nutzen, wegen der Fluchtdistanz der Insekten, da bietet sich das Sony 100mm oder das Sigma 105mm an. Für Portrais ist das mit APS-C Sensor schon eine recht lange Brennweite (ca.150mm), outdoor kein Problem indoor musst du schon einen Abstand zur Person haben der die Raumgröße sprengen kann.
LG
jetzt musst du mir schnell helfen... 150 mm?
wow. gibt tolle fotos
Na die 55 hat einen APS-C Sensor der kleiner ist als ein Vollformat Sensor, deshalb hat die Kamera einen sogenannten Crop Faktor von 1,5, dadurch entspricht der Bildwinkel, eines 100mm Objektivs an einer APS-C Kamera 150mm. Man bekommt gegenüber einer Vollformat Kamera bei gleichem Motivabstand weniger auf das Bild oder man muss weiter weg.
LG jens
wieder etwas neues gelernt... leidet darunter die qualität? wäre es nicht besser, wenn ich ein objektiv für einen aps-c sensor kaufen würde?
Willst Du ein schlechteres?
Der Crop-Faktor ist immer der gleiche - egal ob für APS-C oder FF gerechnet. Das heiß, auch ein APS-C-Objektiv hat bei 100mm an der APS-C-Kamera 150mm!
Die Objektive für APS-C sind meist kleiner, leichter und billiger. Aber wenn Du einmal eine FF-Kamera hast, kannst Du diese Objektive nur mehr eingeschränkt verwenden. Meist weisen sie eine gravierende Vignettierung auf und auch die CA`s laufen ganz schön davon!
Objektive, die für Vollformat gerechnet sind, sind allemal besser und können ohne Einschränkung auch für APS-C-Kameras verwendet werden - umgekeht geht es nicht!
LG Gerhard
Hallo,
Gerhard hat es schon gesagt, die Vollformat Objektive bringen an einer APS-C Kamera noch mehr Leistung das nur ein Teil in der mitte des Objektivs gebraucht wird und die objektive alle in der Mitte ihre größte Leistung haben.
LG Jens
also egal welches objektiv ich kaufe, ich habe immer x1.5? im moment habe ich ein tamron 18-200 x 1,5 = 27-300? ich versteh das nicht ganz so...
was ist eigentlich der unterschied zwischen, aps-c, vollformat und kleinformat? das ist mir noch nicht ganz bewust.
fazit: wenn möglich immer vollformat objektive kaufe?
und welche brennweite empfehlt ihr mir für blumen, insekten und auch portraits?