Share your experience!
...erledigt ... nach einem Blick in die Objektivdatenbank
Gruß
Jürgen
So, nachdem ich nun viel gelesen und auch viele Ratschläge bekommen habe, mußte ich eine Entscheidung fällen. Garnicht so einfach. Also zwischen den 3 folgend aufgeführten Objektiven muß ich ich mich nun entscheiden und dazu brauche ich nochmal eure Hilfe damit es mir vllt. ein wenig leichter fällt. Es sei noch vorab bemerkt das ich das Objektiv versuchen werde gebraucht zu bekommen. Das sind teils Neu-Preise da wird einem schwindelig.
1) Tamron AF 28-80 f2,8
2) Minolta AF 28-105 f3,5 teils schon ab 50,00 -- ebay
3) Sigma 17-70 f2,8 " " " 100,00 -- ebay oder neu?
Hoffe nun auf eurer reges Mitteilungsbedürfnis!!!!
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen!
Mein Tipp von den Dreien: Tamron SP AF 28-75/2,8. Und natürlich neu.
Habe ich für meine VF gekauft. Bin ganz zufrieden damit.
Ist an VF gut, an APS-C topp.
Gruß, Matthias
Moin Matthias,
wieso schließt das aber im Test schlechter ab als das Sigma?
"Vignettierungen, aber dann bei Offenblende geringer?" oder gilt das für VF?
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen.
Ich halte von den Tests eh nix. Bei der einen Zeitschrift ist etwas gut bei der anderen wieder schlecht. Man kann eine Optik auch Schlechtreden. Ich teste die Optiken, wenn möglich, selbst und bilde mir meine eigene Meinung
Ja, das gilt nur fürs VF. Ich habe an der A850 bei 28mm, aber nur da, ganz leichte Randabschattung. Nicht der rede wehrt. An der A700 ist da nichts zu sehen.
Das Sigma ist ein reines APS-C Objektiv. Ich hatte es mal an der Kamera, als ich mich auch für das Tamron 17-50/2,8 interessiert habe. Es hat mir nicht so gut gefallen. Nicht so scharf und seichtere Farben als das Tamron.
Ich bin aber nicht auf Tamron fixiert. Ich habe auch Optiken von Sigma, die aus meiner sicht optisch besser sind als Tamron.
Das 28-75/2,8 gilt aber nur für mich als Empfehlung. Vielleicht haben einige nicht so gute Erfahrungen damit wie ich. Warte noch die weiteren Empfehlungen hier im Forum ab.
Gruß, Matthias
Hi Matthias,
nochmal danke für die schnelle Antwort. Ich habe zwar im SUF schon eine Suchanfrage eingestellt, dies aber nur um mal preisliche Vorstellungen von einem gebrauchten Sigma zu erhalten. Danach werde ich vllt. nochmal nach einem Tamron forschen. Auch reizt mich das Sigma etwas mehr wegen dem größeren Weitwinkelbereich.
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
Ich habe das Tamron 28-75mm 2.8 (an meiner a550 und a850).
Ich kenne die anderen nicht aber ich kann dir sagen das ich mit dem Tamron sehr zufrieden bin und es mir wieder kaufen würde!
Schöne Grüße
Tim
Hallo Jürgen,
ich habe mich unlängst für das Tamron entschieden. Thread dazu [m-59476#59476]. Meine ersten Eindrücke in Kombination mit der A700 sind durchweg positiv. Genaueres aber lieber erst nach meinem Urlaub, wo ich das Teil ausgiebiger testen kann.
Wenn Du das Minolta für 50 Euro besorgen kannst, will ich auch eins
Schönen Gruß
Michael
Hallo,
ich besitze und nutze sowohl das Sigma als auch das Minolta gleichermaßen. Letzteres sehr häufig im Studio.
Bin mit beiden Objektiven hochzufrieden. Bei Ebay kann man sicher fündig werden, ansonsten je nach Großstadt wie z.B. Düsseldorf oder Köln beim einschlägigen Fachhandel die Gebrauchtangebote beobachten.
Viel Erfolg und Glück wünscht
- Albi -
Hallo Michael,
schau mal hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemem=330551373866&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
und hier
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItemem=330551372014&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
könnte man darauf bis 50,- Euro bieten und was ist der Unterschied?
Gruß
Jürgen
Hallo Jürgen,
ich würde mir wohl von den dreien das Sigma kaufen, und zwar weil es bei 17 anfängt, wenn du keine Ambitionen auf eine Vollformat hast ist das praktischer, mir fehlen die paar mm immer.
Ich benutze das Sigma 18-125 und das Minolta 28-85 und bin mit Beiden sehr zufrieden, ein Traum von mir wäre aber auch das 16-80 Zeiss, leider nicht so Lichtstark wie das Tamron, aber von der Abbildungsleitung absolut Top, und auch etwas teuer.
Gruß Stefan