Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Welches Opjektiv ?

profile.country.de_DE.title
achtvoltoli
Besucher

Welches Opjektiv ?


Hallo,


welches Opjektiv ist soll ich mir kaufen?


Wollte mir ein Allroundopjektiv kaufen das das SAM 55-200 ersetzten soll. Es muss kein Highend Opjektiv sein,ich wollte nur eins das den bereich von 18/28-200/300mm abdeckt. Sozusagen ein Alltagopjektiv um schnell mal ein Foto zu machen und wo halt der gesamte Zoombereich abgedeckt ist ohne das Opjektiv zu wechseln. Mir ist klar das die Bildqualität darunder leidet. Bin ja aber auch nur ein Hobbyfotograf und da ist die Aussage ich habe ein tolles Foto gemacht ein dehnbarer Begriff, weil jeder ja eine andere ansicht hat(wäre schlimm wenn das nicht so wäre).Es sollte auch in dem Preisrahmen bis ca.300euro bleiben.





LG


Oliver




8 ANTWORTEN 8
profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber
profile.country.DE.title
hobbyfotograf-----
Entdecker

Hallo Oliver,


ich benutze das * Sigma 18-200* als "Wenn-es-gar-nicht-anders-geht-Objektiv".


Das ist schon ganz OK. Wenn Du es nicht eilig hast, würde ich allerdings auf ein entprechendes Angebot warten. Es war schon häufiger für 180 bis 200 Euro zu haben.


Nicht anfreunden könnte ich persönlich mich mit den sog. Superzooms (18-270). Ich finde, dann sollte man besser eine Bridgekamera kaufen.


Hilfreich ist es bestimmt auch, mal mit dem * Brennweitenvergleich* von Tamron zu spielen. Da erhält man einen ganz guten Eindruck, was passen könnte.


Schönen Gruß
Michael

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Hi Michael,
aber auch das 18-200 ist ein solches Superzoom, und nicht unbedingt besser wie das Neue Tamron AF 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD, ich glaube sogar das es mindestens genau so gut ist wie das Tamron/Sigma 18-200.
Nur der genaue Liefertermin mit Sonyanschluß steht scheinbar noch nicht fest.

Gruß
Ditmar
profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Hi, ,


das Tamron 18-270 sollte nach Aussage von Tamron ab ende März für unsere Kameras ausgeliefert werden, aber dann kam das Erdbeben und alles wurde über den Haufen geschmissen.


Ich glaube auch, dass es keinen großen Unterschied zwischen den 18-200 und den 18-250/70 gibt, das Sigma wird 18-250 wird im Allgemeinen immer sehr gut bewertet.........für diese Art von Objektiven, aber man darf von Superzooms keine Wunder bei der Bildqualität erwarten.


Gruß Stefan



im Club seit 01.02.2009
profile.country.de_DE.title
U.R.S.
Neues Mitglied


Hallo Oliver,


das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC (für Sony/Minolta) kann ich dir im gebrauchten Zustand für 190€ (incl. Versand) abieten.



Das Objektiv liefere ich komplett in der Original-Verpackung inclusive zugehöriger Anleitung. Es sind keine Beschädigungen oder Kratzer auf den Glaselementen vorhanden.. Die zum Lieferumfang gehörende Streulichtblende weist geringe Abnutzungsspuren auf.


Bei Interesse schicke mir bitte eine kurze Nachricht.


Gruss Ulli




profile.country.de_DE.title
achtvoltoli
Besucher


hallo,





erst mal vielen Dank für eure Antworten. Ich denke das ich zu einem 18-200mm tendieren werde.Jetzt weis ich nur nicht ob ich ein Tamron oder ein Sigma nehmen soll. Die Tamron sind ja um einiges billiger haben dafür 5 Jahre Garantie und die Sigmas sind wie gesagt dann teurer und haben nur 3 Jahre Garantie.Wer ist jetzt von den beiden Herstellern qualitativ besser oder sind sie als gleich von der Qualität zu bewerden.





LG


Oliver

profile.country.DE.title
hobbyfotograf-----
Entdecker

achtvoltoli schrieb
> hallo,
>
>
>
>
>
> erst mal vielen Dank für eure Antworten. Ich denke das ich zu einem 18-200mm tendieren werde.Jetzt weis ich nur nicht ob ich ein Tamron oder ein Sigma nehmen soll. Die Tamron sind ja um einiges billiger haben dafür 5 Jahre Garantie und die Sigmas sind wie gesagt dann teurer und haben nur 3 Jahre Garantie.Wer ist jetzt von den beiden Herstellern qualitativ besser oder sind sie als gleich von der Qualität zu bewerden.
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> LG
>
>
> Oliver
>

Hallo Oliver,


ich denke, dass beide Hersteller sich in diesem Fall qualitativ nicht wirklich unterscheiden. Daher würde ich es über den Preis und die Garantiedauer entscheiden. Da hat das Tamron momentan wirklich die Nase vorn. Dass ich selber beim 18-200 von Sigma gelandet bin, hatte auch nur mit dem Preis zu tun. Es war halt seinerzeit ein Schäppchenangebot bei Foto Koch.


Bei seriösen (Online)händlern bekommst Du das Tamron zur Zeit für ca. 168 Euro inklusive Versand:


Foto Koch


Foto Erhardt


Ich besitze Objektive beider Hersteller - beide liefern meines Erachtens ordentliche Qualität. Gleiches gilt für die genannten Händler - sind nach meiner Erfahrung beide sehr zuverlässig.


Schönen Gruß
Michael

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber


Hi Oli





Geh mal zu Oehling


Der hat dieses Tamron:


http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/4da960970017e5cc273f515cab1e0681/Catalog/2646...


Kannst ja mal Handeln.


Gruß


Renato