Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Tele defekt ?

profile.country.DE.title
Deines
Entdecker

Tele defekt ?


Huhu Sonüsse,


letzten Sonntag war ich mal wieder mit meiner a580 unterwegs und hab das erste Mal mein Sigma 70-200 2.8 draufgemacht. Zu meinem Entsetzen funktionierte im ersten Moment der Autofokus nicht. Kurz darauf bewegte sich die Innenfokusierung sehr sehr langsam. Nachdem ich ein paar Mal die Scharfeinstelllinse per Hand drehte funktionierte alles einwandfrei.


Gestern hab ich deswegen meine Kamera noch mal zur Hand genommen und dasselbe ist passiert.


Es verhält sich so, als ob beim ersten Einschalten nicht genug Strom am Objektiv ankommt, was natürlich nicht sein kann oder doch ?


Was meint ihr liegt das Problem am Objektiv (kann es leider nicht an einer anderen Kamera testen) oder eventuell an der Kamera (meine anderen Objektive verhalten sich normal)?


LG Deines

15 ANTWORTEN 15
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Du kannst ja mal berichten was daraus geworden ist.
LG
Volker

profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

Hallo Axel,


solltest nicht mit solchen Desinformationen aufwarten. Erstens gibt nach über einem halben Jahr keine Wandlungspflicht mehr.


Zweitens ist der Händler überhaupt nicht raus aus der Gewährleistungspflicht. Wo hast Du denn diese Weisheit her?


Der Händler ist da streng genommen sogar raus aus der Gewährleistung. Seinerzeit wurde das Objektiv für den Einsatz an einer a300 verkauft. Daran hat das Teil ja offensichtlich funktioniert. Wenn es jetzt an einer a580 nicht mehr funktioniert, ist es zumindest zweifelhaft, ob ein Sachmangel vorliegt. Beim Kauf wurde ja sicherlich nicht explizit vereinbart, dass das Objektiv auch an ALLEN künftig erscheinenden Alpha Modellen passt. Das wäre ja gerade bei Sigma ein Schuss ins Knie


Herzliche Grüße aus dem Hegau


PS: Nach dem Sachverhalt würde ich sogar dringend eine direkte Kontaktierung mit Sigma empfehlen und auf eine kulante Abwicklung seitens Sigma hoffen.

profile.country.DE.title
Deines
Entdecker


Moin Moin,


ich war gestern beim meinen Händler und (wie sollte es anders sein) das Objektiv funktionierte einwandfrei, also der typische Vorführeffekt. Aber er zeigte sich trotzdem sehr kulant (bin ja auch Stammkunde mit dem Kauf von 3 Kameras uns 4 Objektiven + Zubehör in den letzten 2 Jahren). Er bot mir an das Objektiv an Sigma zu schicken, meinte jedoch dass es aufgrund der Weihnachtszeit schon 4-6 Wochen dauern kann bis ich es wieder bekomme. Ein Ersatzobjektiv hat er zurzeit nicht da. Als "Fehlerursache" vermutet er das es mit einem Firmwareupdate behoben sein könnte. Ich bin zwar verwundert dass ein Objektiv eine Firmware hat aber man lernt ja nie aus.


Da ich plane über Weihnachten zu verreisen und das Objektiv dafür brauche bin ich mit ihm so verblieben, dass ich es erst im neuen Jahr zur Reparatur abgebe und ich dann ein Ersatz für die Dauer der Reparatur bekomme.


Letztendlich habe ich dem zugestimmt da der Fehler ja nur nach dem Einschalten auftritt und ich wie gesagt das Teil brauche. Hab ja auch insgesamt 3 Jahre Garantie wovon erst 9 Monate rum sind.


LG Deines

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Da stellt sich in erster Linie die Frage:
Werden die meisten Reparaturen denn gerade in der Vorweihnachtszeit eingereicht?
Haa haaa...
Denn noch sind es immerhin gute 4 Wochen bis das Glöckchen klingelt. :-))
Aber ich denke auch, so fährts Du wohl am besten.
Viel Erfolg.
LG
Volker

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Da stellt sich in erster Linie die Frage:
Werden die meisten Reparaturen denn gerade in der Vorweihnachtszeit eingereicht?
Haa haaa...
Denn noch sind es immerhin gute 4 Wochen bis das Glöckchen klingelt. :-))
Aber ich denke auch, so fährts Du wohl am besten.
Viel Erfolg.
LG
Volker

profile.country.DE.title
Deines
Entdecker


Hi,


ein Update .... leider...


es scheint meines Erachtens nicht am Objektiv zu liegen. Gestern war ich mal wieder unterwegs um das Hochwasser in Koblenz fotografisch festzuhalten und musste feststellen das mein 17-70 (auch Sigma) auch nicht 100%tig funktioniert.


Am Anfang war alles in Ordnung, nach ca. 1 Std fing auf einmal der Autofokus an zu spinnen. Objektiv stellte nicht mehr scharf (nur noch Manuel) und von der Kamera war ein ziemlich lautes Motorgeräusch zu hören. Es hörte sich an wie ein frei drehender Motor. Das Ausschalten, Zurücksetzen und das Lösen des Objektivs brachte keinen Erfolg. Nach einer Weile funktionierte es wieder um dann nach 3-5 Auslösungen wieder rum zu mucken.


Ich weiß, dass nur mein Händler mir weiterhelfen kann, ich wollte hier nur meinen Frust loswerden.


LG Deines