Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Tele defekt ?

profile.country.DE.title
Deines
Entdecker

Tele defekt ?


Huhu Sonüsse,


letzten Sonntag war ich mal wieder mit meiner a580 unterwegs und hab das erste Mal mein Sigma 70-200 2.8 draufgemacht. Zu meinem Entsetzen funktionierte im ersten Moment der Autofokus nicht. Kurz darauf bewegte sich die Innenfokusierung sehr sehr langsam. Nachdem ich ein paar Mal die Scharfeinstelllinse per Hand drehte funktionierte alles einwandfrei.


Gestern hab ich deswegen meine Kamera noch mal zur Hand genommen und dasselbe ist passiert.


Es verhält sich so, als ob beim ersten Einschalten nicht genug Strom am Objektiv ankommt, was natürlich nicht sein kann oder doch ?


Was meint ihr liegt das Problem am Objektiv (kann es leider nicht an einer anderen Kamera testen) oder eventuell an der Kamera (meine anderen Objektive verhalten sich normal)?


LG Deines

15 ANTWORTEN 15
profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

Hallo Deines,






da das Ding ja noch neu zu sein scheint, solltest Du erstmal den Händler Deines Vertrauens wegen dem Problem befragen (mit Kamera und Objektiv). Wenn noch Garantie besteht, würde ich auf keinen Fall selber "Hand anlegen".






Gruß Emil

profile.country.DE.title
AxelF.
Expert


Moin Deines,


ich würde auch sagen, ab zum Händler damit, wo Du das eine oder das andere Erworben hast.


Ein Problem bei SIGMA ist, dass sie die Steuerung Ihrer Objektive seit Jahren schon per Reverse-Engeneering entwickeln. So will man sich das Geld/den Aufwand für die Kooperation mit Sony (früher Minolta) sparen. Daher kann es dann auch passieren, dass eine Steuerungslogik nicht vollständig und sauber Entwickelt wurde und somit ältere Objektive an einer neuen Kamera nicht mehr funktionieren. Ich habe hier selber die leidige Erfahrung machen müssen. Auch gab es ja schon erhebliche Probleme mit zu schwach ausgelegten Getrieben bei SIGMA Objektiven, die Reihenweise von den Alpha-Kameras pulverisiert wurden. Schade eigentlich, da die Optiken von Ihrer Leistung her ja durchaus vernünftig sind.


Also, ab zum Händler damit, bei dem Du das gekauft hast. Und sollte er nicht Nachbessern können oder dies zwei mal vergeblich versuchen den Kaufvertrag einfach wandeln.


Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
Deines
Entdecker


vielen Dank euch beiden für die Informationen. Ich hab mir schon gedacht das mir der Weg zum Händler nicht erspart bleibt. Ich wunder mich nur das das 70-200 an meiner "alten" a350 super funktioniert hat und ich jetzt erst Probleme damit bekomme das es auch an der Kamera liegen könnte. Zum Glück ist das Objektiv erst 8-9 Monate alt mal sehen was mein Dealer dazu sagt.


LG Deines




profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Gar nicht erst lange ärgern und warten.
Je eher Du das Ding zum Händler bringst, um so eher hast Du es wieder zurück.
Mein 70-200er ist auch gerade beim Service. Der AF hakt bei 3m.
Ich warte wegen eines Teiles, welches bestellt werden muss, bereits schon 3 Wochen.
LG
Volker

profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

Hallo Deines,


tja, mit etwas präziseren Angaben bei deinem Öffnungsbeitrag hättest auch gleich präzisere Antwort bekommen. Von Deinem Ojektiv gibt es glaub ich drei Varianten. Da hab ich schon gelesen, dass die etwas älteren "Jahrgänge" von Sigma umgerüstet werden, weil sie gerade mit den neueren Alpha Modellen a33 a55 Probleme bereiten. Ich kann mir gut vorstellen, dass die a5xx Modelle auch betroffen sind. Geh mal auf die Sigma Homepage. Vielleicht gibt es ja einen direkt Service von Sigma. Das würde ich dann dem Händler Service vorziehen. Der muss es ja ohnehin auch an Sigma einsenden. Vielleicht kannst Du auch erst mit dem Sigma Service telefonisch Kontakt aufnehmen. Die sollen ja zum Glück ziemlich entgegenkommend sein.


Gruß, Emil

profile.country.DE.title
Deines
Entdecker



> blendeauf schrieb
> Gar nicht erst lange ärgern und warten.
> Je eher Du das Ding zum Händler bringst, um so eher hast Du es wieder zurück.
> Mein 70-200er ist auch gerade beim Service. Der AF hakt bei 3m.
> Ich warte wegen eines Teiles, welches bestellt werden muss, bereits schon 3 Wochen.
> LG
> Volker
@Volker na Du machst mir ja richtig Angst, ich wollte über Weihnachten verreisen ... ich hoffe das bis dahin das wieder gerichtet ist sonst halb ich nur halb soviel spaß...ich werd gleich nach Feierabend zu meinen Händler fahren.


@Emil na so alt ist das Objektiv noch nicht hab es im März gekauft.Es ist das Sigma 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II also eigentlich sogar das hochwertige DG... zuerst fahre ich zum Händler, vielleicht bekomme ich ja ein Ersatz für die Dauer meines Urlaubs. Wenn er nicht mit sich reden läßt werde ich deinen Rat befolgen und mit Sigma kontakt aufnehmen.


Danke für Eure zahlreichen Antworten


LG Deines




profile.country.DE.title
AxelF.
Expert


Moin Deines,


Dein Ansprechpartner ist der Händler. Wenn Du Dich direkt an Sigma wendest ist der Händler raus aus der Haftung und und nicht mehr zur Wandlung verpflichtet. Das würde ich mir zwei Mal überlegen.


Gruß
Axel


(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂



Zeig mir nicht Deine Ausrüstung, ich will Deine Bilder sehen!




(Gesetzte Links können immer Werbung für irgendwas gemäß Telemediengesetz enthalten 🙂
profile.country.DE.title
Deines
Entdecker




> AxelF schrieb
> Moin Deines,
>
> Dein Ansprechpartner ist der Händler. Wenn Du Dich direkt an Sigma wendest ist der Händler raus aus der Haftung und und nicht mehr zur Wandlung verpflichtet. Das würde ich mir zwei Mal überlegen.
>
>
> Gruß
> Axel
>
na die Info kam gerade noch rechtzeitig, sonst wäre ich mit den falschen Argumenten zu meinen Händler gefahren. Danke Axel !!!


LG Deines

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Du kannst ja mal berichten was daraus geworden ist.
LG
Volker