Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Tamron 28-75

profile.country.de_DE.title
yamo-----
Besucher

Tamron 28-75


hallo zusammen,

ich spiele mit dem gedanken mir das Tamron SP AF 2,8/28-75 mm XR Di LD Asph. [IF] Macro als neues standardzoom zuzulegen. in einem testbericht bin allerdings auf folgendes gestoßen ....


"Umgerechnet auf APS-C-Sensoren beträgt die Brennweite des Tamron SP AF 2,8/28-75 mm Asph. Macro nur 45 bis 120 mm, was laut Test ein relativ unspektakuläres Spektrum ist, sich aber z.B. gut für Porträtaufnahmen eignet."

ausserdem habe ich gelesen, dass das objektiv sowohl für APS-C als auch für vollformat konzipiert wurde, was mich hinsichtlich der bewertung der brennweiten ein wenig verwirrt.

wahrscheinlich eine blöde frage, aber inwiefern sind die 50 mm des kit-objektivs jetzt mit den 50 mm des tamron vergleichbar ??

entschuldigt bitte meine unbeholfenheit, ich bin (noch :wink: kein experte ...

vielen dank für eure hilfe !!

Yannick

12 ANTWORTEN 12
profile.country.de_DE.title
yamo-----
Besucher


@ robsen

vielen dank für deine verständliche erklärung.

das heißt das 28-75er ist eine überlegung wert. alternativ das tamron 17-50 F2,8 oder das Sigma 18-125mm 3,8-5,6.
hinsichtlich der tatsache, dass ich in diesem jahr viel in der welt unterwegs bin, für welches würdet ihr euch entscheiden. genügt der zoom des 17-50ers (prinzipiell mein favorit) als, ich werfe diesen begriff mal in den raum, "reiseobjektiv" oder sollte ich eher zu einem der anderen greifen ??
wie gesagt, momentan tendiere ich zum 17-50er. ich glaube von dieser linse hätte insgesamt am meisten ...

wie seht ihr das ??

gruß, yannick

profile.country.de_DE.title
shmulick
Neues Mitglied


Vielleicht git es ja noch eine Alternative? Wie z. Bsp. das Minolta AF 24-85/3,5-4,5. Der AF ist extrem schnell und die Abbildungsleistung ist hervorragend. Derzeit gebraucht ca. € 200,--


Gruss


shmul

profile.country.de_DE.title
dejavu7
Besucher

Auch empfehlenswert ist das Sigma 17-70mm f2.8-4.5 DC Asp. IF Makro. Klasse verarbeitet, sehr gute Schärfe und Farbwiedergabe.


Und auch der Makrobereich ist "brauchbar", Abbildungsmaßstab von 1:2,3


Gebraucht für knapp über 200 Euro zu bekommen.


Ok, hat natürlich nicht die durchgängige Lichtstärke von f2.8





Gruß Hardy

Gruß Hardy