Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Standard Objektiv ersetzen.

profile.country.de_DE.title
sony-kid
Besucher

Standard Objektiv ersetzen.


Hallo zusammen, und zwar wollte ich mal fragen was ihr von meinem Vorhaben haltet:"Ich möchte gerne mein Standard Objektiv gegen folgendes ersetzen:



Sigma AF 3,5-6,3/18-200 DC Sony/Minolta











[{color:#000000}Ja oder Nein?! Mir geht es hauptsächlich darum mir ein paar Reserven in punkto Brennweite einzuräumen! Jedoch bin ich mir nicht Sicher ob das Sigma gerade im Weitwinkelbereich sprich 18mm die gleiche Leistung wie mein SAL1855 bringt.Der Preis wäre natürlich interessant.{color}|http://www.fotokoch.de/fotowelt/Sigma_AF_3_5-6_3_18-200_DC_Sony_Minolta_25343.
{color:#000000}{color}

33 ANTWORTEN 33
profile.country.de_DE.title
petrarolf
Besucher


Wenn du schon sparen willst dann richtig: FotoKoch

Zum Anderen, die 18-200/300 ter sind so genannte Reisezooms oder "immer drauf" Objektive. Du bist durch den großen Brennweitenbereich natürlich sehr flexibel und sparst dir die Wechsel unterwegs, was in staubigem oder feuchtem Umfeld durchaus hilfreich ist. Aber du bezahlst diese Vorteile mit dem Nachteil, dass du Kompromisse, gerade in den oberen und unteren Brennweiten, eingehen musst. Das ist meist einfach schon bauartbedingt.

Also ich persönlich finde so ein rundum sorglos nicht schlecht. Für den einfachen Ausflug super und du musst keinen ganzen Koffer Equipment rum schleppen. Aber für bestimmte Projekte würde ich nach und nach die Optiken besorgen, die dann genau für das Richtig sind für das was du dann bevorzugt fotografierst. z.B. festes Weitwinkel oder Makro oder langes Tele.

Gruß Rolf

profile.country.de_DE.title
sony-kid
Besucher


Hallo,


ja natütlich werde ich mir nach und nach eine kleines Equipment zulegen, wie du schon sagst das man für den richtigen moment das richtige Objektiv hat. Das will ich natürlich nicht überstürzen, falls ich etwas vorhabe dann werde ich sowieso hier Ratschläge einholen. Ja zu den Kompromissen, in welcher hinsicht? Wird es eine schlechtere Qualität bringen wie mein Standard? Ich habe momentan immer mein SAL 1855 drauf, in gewissen Situationen nutze ich dann mein Tele 70-300mm! Und ich dachte eben das ich mir dieses Sigma oder Tamron (Danke) hole wie du schon sagst, als immer drauf! Natürlich weiß ich auch das diese Objektive die einzelnen Brennweiten hochwertiger Gläser nicht ersetzen können, aber wenn es die gleiche Optische Leistung bringen würde wie mein SAL 1855 würde ich mir überlegen dieses als Standard zu montieren, da ich eigentlich mit der Qualität meines Sony zufrieden bin. Kurz zum Tamron, kommt mir irgendwie sehr günstig vor......wo ist der Haken hinsichtlich Sigma??!





LG


Marco

profile.country.de_DE.title
petrarolf
Besucher


Also ich hab ein 18-250 von Sigma für den kleinen Sonntagsausflug und bin recht zufrieden damit. Man hat aber auch schon gehört, dass Sigma mit Sony ein paar Probleme (Getriebeschaden) haben soll. Scheinbar sind die Motoren etwas zu kräftig!? Bei Tamron hat man, so wie mir bekannt, mit der Problematik nicht zu kämpfen. An sonsten sind das Tamron und das Sigma wohl relativ gleichwertig. Ich vermute halt entweder Auslauf oder Abverkauf.

Zu den Unterschieden Sigma/Sony: Das Sigma soll etwas weniger Schärfe und Abbildungsleistung haben. Ich weiß es zwar nicht ganz genau aber ich meine das Sony hat einen Bildwinkel von ca 100° bei 18mm und das Sigma von ca. 70° bei 18mm also deutlich weniger WW. Der große Vorteil von Sigma/Tamron ist halt der enorme Range an Brennweite.

Ich hoffe das hilft etwas

Gruß Rolf

profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber



> sony-kid schrieb
> Kurz zum Tamron, kommt mir irgendwie sehr günstig vor......wo ist der Haken hinsichtlich Sigma??!
>
>
>
>
>
> LG
>
>
> Marco
>


es gibt keinen "Haken", das 18-200 ist bei Tamron durch das 18-250 ersetzt worden, darum günstiger Abverkauf.


Ich habe es selber, hatte es gegen das Gleiche von Sigma umgetauscht, weil die Schärfe nicht so gut war. Montagsmodell ??


Bedenke aber, das es bei diesen Superzooms in den jeweiligen Endstellungen zu Tonnen- und Kissenförmigen Verzeichnungen kommen kann, z.B. Horizont, Häuserkanten usw.





Werner

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.de_DE.title
sony-kid
Besucher


Hi, hast du denn diese Verzeichnungen schon auf deinen Bildern bemerkt? bzw. wie stark sind diese Ausgeprägt...









profile.country.de_DE.title
sony-kid
Besucher


Ja genau, für den kleinen Sonntagsausflug, um das geht es mir eigentlich...also jetzt nicht speziel um diesen, aber es gibt Tage z.b. wie Morgen einer sein wird, weil bei uns das Wetter schön werden soll, an denen ich mal losfahre um über ein paar Felder,Wiesen,Wälder.. zu stampfen um ein paar schöne Aufnahmen zumachen, da weiß ich dann auch gezielt was ich vorhab und kann mir dementsprechend meine Ausrüstung mitnehmen.Gut diese beschränkt sich bei mir eben für landschaftsaufnahmen noch auf mein 1855 und meinen Telezoom den ich immer dabei hab, mehr hat mein Budget momentan nicht zu bieten! Aber für den alltäglichen Gebrauch: Grillfest,Geburtstagsfeier,Zoo (wo die 200mm wieder ganz gut sind) wäre so ein immerdrauf eben super!





LG



profile.country.de_DE.title
WBJanny
Vielschreiber



> sony-kid schrieb
> Hi, hast du denn diese Verzeichnungen schon auf deinen Bildern bemerkt? bzw. wie stark sind diese Ausgeprägt...
>
>
>
>
>
>
>
>
>


ja, aber ich habe die Bilder gelöscht, oder wenn es ging korrigiert. Bei diesem Bild in WW ist trotz Korektur noch der Durchhänger am Horizont zu sehen .


(Bild 1)Werner

Sonus seit 17.10.2009
profile.country.de_DE.title
petrarolf
Besucher


Na dann, billiger wird's nimmer.

Gruß Rolf

profile.country.de_DE.title
sony-kid
Besucher


finde ich super das du dieses Bild hochgeladen hast, zumal ich ehrlich gesagt nicht direkt was feststellen kann was mich jetzt stören würde! Damit kann ich Leben, zumindest für diesen Preis, und als immer drauf! Danke...