Share your experience!
Ich hab ein Problem denn seit zwei Tagen hab ich einen Stofffussel auf meiner Linse! Also obwohl ich einen Filter auf dem Objektiv habe ist er irgendwie hineingekommen! Und das Problem ist das er nicht auf der Scheibe des Objektivs sitzt sondern darunter also direkt in dem Glas von der Linse!
Hat jemand ahnung oder weis jemand wie ich das weck bekomme er ist auf jedem Bild mit drauf!
lg DTPictures
Hallo,
Bei Staub oder Flusen IM Objektiv nutzt dir ein Filter gar nichts, da der ja nur aussen aufgeschraubt ist. Das kann nur beim Objektivwechsel von hinten rein geraten sein oder er lag in der Kamera und ist durch das "hängende" Tragen da rein geplumpst und hat sich langsam bis nach vorn geschafft. Wobei der Flusen schon mächtig "Glück" hatte es so weit zu schaffen. Eine letzte Möglichkeit wäre, er war schon von Produktionsseite her drin aber halt auf der Seite und hat sich nun gelöst und ist nach innen gewandert.
Abhilfe schafft da meiner Meinung nach nur eine Demontage (natürlich beim Hersteller oder Fachhändler, selber aufschrauben der Linse kannst du dir sparen, dann lieber gleich wegwerfen). Du kommst da ja weder mit Stäbchen noch mit Luft hin. Schnelle Hilfe: du kannst versuchen mit sachtem Schütten und Klopfen den Flusen nach aussen zu bekommen aber das wird auch nur kurzzeitig Linderung verschaffen, da dieser ja scheinbar von sich meint fotogen zu sein und auf Dauer wieder ins Bild rutschen wird.
Sorry, dass ich da keine bessere Nachricht parat habe.
Du bist dir aber sicher, dass der Flusen im Objektiv steckt und nicht auf dem Sensor liegt? Weil das von dir beschriebene Problem kam mir bisher so noch nicht unter.
Gruß Rolf
Schon mal danke für deine Antwort!
Aber ja er liegt nicht auf dem Sensor mann kann ihn wenn man von Außen aufs Objektiv schaut unter dem Glas sehen! Schütteln hat auch nichts gebracht denke das ich dann direkt zum Fachhändler gehe!
lg DTPictures
Hallo DTPictures,
normalerweise dürfte ein kleiner Fussel der sich im Objektiv befindet im Bild kaum sichtbar sein, weil außerhalb des Schärfenbereichs. Wenn dieser Fussel deutlich im Bild vorhanden ist, denke ich eher das er auf dem Sensor liegt. Als Gegenprobe einfach mal ein anderes Objektiv ansetzen und eine gleichmäßig helle Fläche wie z.B. den Himmel mit Blende 11 fotografieren.
Bedenke das eine Objektiv-Reinigung nicht ganz billig ist. Wenn du keine Garantie mehr hast und es sich nicht gerade um ein teures Teil handelt, sollte man schon abwägen ob eine Neuanschaffung nicht eventuell günstiger ist.
Gruß Didi
@ Didi, DTPictures und Rolf
.... meine Tochter hat meine alte DSC-H9 und fragt mich nicht wie, aber da ist auch im Objektiv unter der äußersten/obersten Linse ein Fussel. Das kuriose in diesem Fall ist ja wohl unbestreitbar, hier kann man kein Objektiv wechseln. Wie also um alles in der Welt kann da ein Fussel hineingeraten? In so fern glaube ich schon das bei einem Wechselobjektiv die Möglichkeit bestehen kann, dass ein Fussel sich von unten bis zur obersten Linse durcharbeitet. Hört sich in beiden Fällen ungeheuerlich unwahrscheinlich an, scheint aber nunmal so zu sein. Das einzig Gute an der Sache, er stört bisher nicht.
*Da stellt sich eher die Frage; "wie ist so etwas vermeidbar"?*
Gruß
Jürgen
Ja das hab ich mich auch schon gefragt wie man sowas vermeiden kann! Ich dachte immer sowas könnte ich mit einem Filter verhindern! Aber wenn sich ja sowas auch von hinten bis nach vorne bewegt kann man das wohl vergessen! Das Problem bei mir ist nur das er halt stört! Aber dann muss wohl ein neues Objektiv her!
... neues Objektiv? Ich habe da nicht so die dicke Ahnung, aber versuche mal einen Vergleich anzustellen.
Dafür nehme ich mal PKW's; also mein Focus ist kaputt, Loch im Auspuff; Ford sagt neuer Auspuff, mmh teuer.
Meine Kraut und Rübenwerkstatt sagt; mmh - zuschweißen also reparieren = günstiger!!!!
Gibt es solch eine Möglichkeit nicht auch für Objektive? Also vllt. jemanden suchen, über goggel(?), der so etwas
günstiger anbietet?
einen Versuch ist es bestimmt wert. Was meinst Du?
Gruß
Jürgen
Ich hatte auch mal ein Staubkorn im Objektiv. Man hat nix gesehen auf den Bildern. Damals hatte das Objektiv noch Garantie, also hab ichs zurückgegeben, es wurde auch anstandslos sauber gemacht.
Allerdings hab ich meines Erachtens wieder ein Staubkörnchen drin, ich weiß nicht so genau, in welchem Objektiv. Aber irgendwo ist eins.
Auf meine Frage damals meinte der Verkäufer, dass das Objektiv ja kein in sich geschlossenes Gebilde ist, sondern schon durch das Zoomen Luft ins Objektiv rein kommt und wieder raus muss. Und somit besteht auch immer die Gefahr, dass ein Staubkorn oder was auch immer rein kommt. Obs stimmt, ich weiß nicht, aber logisch erscheint es erst mal.
Aus meiner Sicht siehst du das Körnchen nicht auf dem Bild. Du wirst sicher einen Sensorfleck haben, also ein Staubkörnchen auf dem Sensor. Und wie schon weiter oben empfohlen, nimm ein anderes Objektiv und mach ein Foto gegen was helles, je länger belichtet, desto besser ist ein Sensorfleck zu sehen. Ansonsten kannst du noch kontrollieren, ob der Fleck wirklich an der Stelle im Bild ist, an der er sein müsste, wenns das Körnchen im Objektiv ist.
Ich kann den Staubfaden mit blosem Augo von außen im Objektiv erkenne! Von daher denke ich nicht das ich einen Sensor Fleck habe! Aber danke Für deine Antwort!