Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Shift-Objektiv für Sony

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber

Shift-Objektiv für Sony


Für alle, die den aktuellen Newsletter noch nicht gelesen haben:

Da Sony (noch) kein Shift-Objektiv im Programm hat, ist das 2,8 / 28mm PC-Super-Angulon von der Firma Schneider-Kreuznach eine Möglichkeit, auch an der Alpha die Möglichkeiten einer Perspektivkorrektur zu nutzen. (PC = Perspective Control). Das Vollformat-Objektiv gibt es mit verschiedenen Kameraanschlüssen, u.a. auch mit Sony/Minolta-Bajonett.

Voraussetzung für die Nutzung an einer Alpha ist, dass sich die Kamera auch auslösen lässt, wenn ein (Fremd-)Objektiv ohne Kontakte angesetzt ist. Bei meiner A700 kann ich das im Menü einstellen. Das Super-Angulon hat bauartbedingt keine Kontakte im Bajonett. Autofokus und Springblende sind ebenfalls nicht möglich. Beim PC-Super-Angulon stellt man bei offener Blende scharf und blendet dann mit einem Hebel auf die Arbeitsblende ab. Fotografiert man, ohne das Objektiv aus der optischen Achse zu verstellen, kann man mit Zeitautomatik (A) arbeiten. Wenn man die Verstellmöglichkeiten nutzt, muss man die Zeit (bei Arbeitsblende) manuell einstellen (M) und dann erst das Objektiv verstellen. Sonst gibt es Fehlbelichtungen.

Wozu ein Shift-Objektiv, wenn ich doch am PC eine Perspektivkorrektur vornehmen kann? Ganz einfach: Eine Korrektur (Verzerrung) am PC ist auch immer mit einem Qualitätsverlust des Bildes verbunden. Ein Shift-Objektiv wird wohl hauptsächlich zum Ausgleich stürzender Linien eingesetzt, indem man die Optik nach oben oder unten verschiebt. Aber man kann damit praktisch auch "um die Ecke" fotografieren, indem man die Optik seitlich aus der optischen Achse verschiebt. So kann man z.B. von vorn in einen Spiegel fotografieren ohne selbst im Bild zu erscheinen.

(Bild 1)

(Bild 2)


Technische Daten zum Objektiv sind auf der Internetseite von Schneider-Kreuznach ( http://www.schneider-kreuznach.de/) zu finden. Die UVP beträgt laut Schneider 2.042,00 Euro, das Objektiv ist aber z.B. bei Foto Huppert (www.foto-huppert.de) für 1.499,00 Euro erhältlich. Das Objektiv ist keine Neuerscheinung, es gibt es schon seit über 20 Jahren. Das nenne ich mal Kontinuität. Qualität hat eben kein Verfalldatum.

Ich hatte mir das Super-Angulon als "Leica PC-Super-Angulon-R" 1989 zu meiner Leica-Ausrüstung gekauft. Vergangene Woche habe ich mir von Schneider-Kreuznach ein Minolta-AF-Bajonett schicken lassen. Da das Bajonett mit 6 Schrauben am Objektiv befestigt ist, war der Umbau von Leica- auf Minolta-Bajonett kein Problem und ich kann es jetzt an der Alpha verwenden. Durch den Verlängerungsfaktor (APS-C) ist es jetzt allerdings ein 42mm-Objektiv. An der A850 bzw. A900 ist es ein vollwertiges 28mm-PC-Objektiv.


Da es für dieses Objektiv diverse Bajonette gibt, ist es also auch bei einem eventuellen Systemwechsel weiter verwendbar - nur das passende Bajonett anschrauben. Damit entfällt auch, wie zum Teil bei anderen Objektiv-Adapterring-Kombinationen vorhanden, ein zusätzliches Linsenelement, das die optische Leistung nicht gerade positiv beeinflusst.


Wer sich also für ein Shift-Objektiv an seiner Alpha interessiert, der sollte sich dieses klasse Objektiv mal anschauen.

Einen "geshifteten" Gruß sendet
Jürgen

5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
Schmiddi
Besucher

Hallo,

eine kleine Ergänzung: die A900 funktioniert ausschließlich voll manuell mit dem Objektiv, die Arbeitsblendenmessung hat Sony gestrichen. Dürfte bei der A850 ähnlich sein.

Ansonsten ein wirklich tolles Objektiv (ich habe auch die Leicaversion). Da ich es aber kaum nutze, kommt das am WE in die Bucht (muss leider sein, totes Kapital...).

Viele Grüße,
Andreas

profile.country.DE.title
ulrich-----
Mitglied

Hallo Andreas,

schon mal wieder was von Dir zu lesen! Ist es Dir hier kalt genug geworden, sodass Du wieder im Lande sein kannst? 🙂

Sorry für die Abweichung von Thema ...

profile.country.DE.title
PeterRo.
Mitglied

Hallo Jürgen,

danke für den Tipp. Das hört sich klasse an. Mich würden auch Vergleichsbilder mit Shift und ohne interessieren. Hast Du vielleicht Anschauungsmaterial da?

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Hallo Peter,

ich habe mal Vergleichsaufnahmen gemacht. Ein Bild ohne Verstellung des Objektivs, Belichtung manuell bei Arbeitsblende eingestellt, siehe (Link auf alte Club-Sonus Seite)

Das zweite Bild, siehe (Link auf alte Club-Sonus Seite), ist aus drei Einzelaufnahmen zusammengesetzt. Ein Bild ohne Verstellung, ein Bild mit voller Verstellung nach links und eins mit voller Verstellung nach rechts. Die drei Bilder habe ich dann im PS zusammengesetzt. In der 100% Darstellung kann man gut die Qualität des Objektivs erkennen. Selbst am Bildrand zeigt sich eine sehr gute Schärfe.
Die Bilder habe ich im PS verkleinert, damit die Dateien nicht zu groß werden.

LG Jürgen

profile.country.de_DE.title
3MT-----
Besucher

Mirex stellt einen super Tilt&Shift Adapter für Sony Alpha her.
Damit lassen sich Mamiya Mittelformat Objektive verwenden.
www.mirex-adapter.de

habe selber den Adapter und verwende folgende Objektive damit
Mamiya 35mm, 55mm, 80mm und 30mm Fisheye (russischer Bauart)