Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Schärfentiefenrechner

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Schärfentiefenrechner


Moin Moin,


habe auf der Seite von Fotomagazin einen interessanten Schärfentiefenrechner gefunden. Hier wird nicht nur die normale Schärfenausdehnung berechnet sondern auch die hyperfocale Einstellung angezeigt.


Dieser Rechner ist allerdings vorwiegend für User interessant die auch mal auf AF verzichten können. Dieses bezieht sich hauptsächlich auf die hyperfocale Einstellung des jeweiligen Objektivs. Leider werden Entfernungsmarken, speziell auf weniger hochwertigen Objektiven, im Gegensatz zu früher nicht mehr aufgedruckt. Wenn die Kamera dann auch noch keine Abblendtaste besitzt, hilft nur noch schätzen.


Viel Spaß damit


Gruß Didi

10 ANTWORTEN 10
profile.country.de_DE.title
Removed_User
Vielschreiber

grüss dich didi!


herzlichen dank für den link, den ich abgespeichert habe. klasse, der interaktive rechner. wie schon hier a. a. o. erwähnt, weiss ich die abblendtaste, die ich häufig nutze, an meiner a700 sehr zu schätzen.


lg, manfred

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber



Hi Didi

auf den Schärfentiefenrechner wollte ich hier auch schon mal hinweisen, hab es aber dann sein lassen, weil er nur indoor und mit PC zu verwenden ist. Bei Landschaftsaufnahmen etc. hilft er mir nicht weiter. Und gerade hier wäre er hilfreich. Aber für einige Leute kann er schon von Nutzen sein - z.B. bei Tabletop und Studioaufnahmen.

Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Jürgen,


als Mann von Welt hat man doch ein iPhone, hierfür gibt es unter anderem ähnliche Apps. Du siehst also, wenn man nicht mehr weiter weiß fragt man einfach seinen besten Freund das Telefon.


Gruß Didi




profile.country.DE.title
Robsen.
Neues Mitglied

Hat man kein iPhone, tuts auch eine Liste . Ich hab mir mal eine mit 8 Brennweiten mit je 9 Blenden und 15 Entferungen gemacht. Eine Menge Werte, aber Excel machts möglich. Passt allerdings nur auf DIN A3.


LG, Robsen

profile.country.de_DE.title
cubanito-----
Besucher


Hi,

okay, am PC ist gut aber für unterwegs habe ich mir eine SW auf mein (normales Sony Ericsson, kein iPhone) geladen. Ist ein java program und sollte auf allen neueren Mobiles laufen.

Free download hier:
http://curved-light.net/category/software/
Allerdings auf Englisch.

Aber es kann noch mehr:
The Photographer’s Screwdriver is a tool to calculate the depth of field (dof), hyperfocal distance, angle of view (aov) and the number of frames required for creating panoramic images.

Gruß/cubanito

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo,


für Android gibt's dreimal "Depth Of Field Calculator". Einer der Schärftiefenrechner ist kostenlos. Die anderen kosten 2,26 und 3 Euro.


Viele Grüße
Achim

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber



Hallo Didi,

"iPhone"?? - "Apps"?? - mit dem neumodischen Kram kenn ich mich nicht aus

Aber jetzt mal Hand auf's Herz - hast du schon mal einen Fotografen gesehen,
der bei seiner Landschaftsaufnahme erst eine Tabelle oder sein Handy befragt,
bevor er den Auslöser drückt
Ich noch nicht

Vielleicht arbeiten ja einige nach dem Motto: Warum einfach, wenn's auch umständlich geht ?

Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Jürgen,


Ich denke mal in erster Linie an User die von einer hyperfocale Einstellung noch nie etwas gehört haben. Das man mit dieser Objektiveinstellung noch einen größeren Schärfenbereich zur Verfügung hat und das sich überhaupt mal mit Schärfenbereich auseinander gesetzt wird. Leider gibt es die Entfernungs-/Blendenskalen nur noch auf Festbrennweiten oder teureren Objektiven.


Das man draußen nicht mit einer Tabelle rumläuft ist mir schon klar, aber das der AF nicht immer das non plus Ultra bei der Bild-Gestaltung ist, dieses sollte man sich auch mal verdeutlichen. Ich denke dafür ist diese Tabelle schon eine gelungene Sache.


Gruß Didi

profile.country.DE.title
rudgerthies
Vielschreiber


Hallo Jürgen,


neumodisch? Ja, iPhone und Apps sind nicht so alt. Aber früher (nein da war nicht alles besser) hat Minolta zu den Objekten ganze Heftchen mit Schärfentiefentabellen geliefert. Der Scan ist aus einem Heftchen, das sich seit rund 33 Jahren in meinem Besitz befindet. Schade, dass es so etwas nicht (?) mehr gibt.


Heute nimmt man halt ausgedruckte Tabellen oder den kleinen Computer, der sich auch Handy nennt.


Viele Grüße
Achim





(Bild 1)