Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

SAL 55200-2

profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

SAL 55200-2

Hallo Gemeinde,


habe gerade ein neues Objektiv bekommen und bin masslos entteuscht. Es ist bei weitem das schlechteste aller meiner Objektive. Ich habe echt noch keine solche "Gurke" in der Hand gehabt.


Ist das nun ein "Montagsgerät" oder haben andere damit auch schlechte Erfahrungen? Ich habe es eigentlich gekauft, weil ich mehrere postive Bewertunge darüber gelesen hatte.


Wird sowas bei Geissler einwandfrei justiert? Ich hoffe, jemand aus der Gemeinde kann mir seine Erfahrung mitteilen. MfG. Emil


PS: Als "Anschauungsmaterial" hab ich das ganze Bild ("Flaschenboden") in mein Portfolio gestellt. Hier nur ein 100% Crop der linken oberen Ecke.


Ein Vergleichsbild mit dem Minolta 70-210 ist bei gleicher Brennweite selbst am Rand schärfer als das SAL55200 in der Mitte.


(Bild 1)

12 ANTWORTEN 12
profile.country.DE.title
Robsen.
Neues Mitglied

Hallo Emil,


ich habe das Objektiv auch. Es gehört sicherlich nicht zu den Besten, aber deins scheint schon ein Montagsmodell zu sein - ich bin soweit recht zufrieden...


Dass das Objektiv bei Offenblende (5,6) und stark geschlossener Blende (22) nicht seine beste Abbildungsqualität erreicht, verwundert übrigens nicht. Die beste Qualität hat es vermutlich um Blende 8 - 11 (wobei deins vermutlich auch da nicht wirklich glänzen wird). Irgendwo gab es da auch einen Thread zu...


"Gute Besserung" und viele Grüße


Robsen

profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo Emil,


ich weiß zwar nicht was du für knapp 200 € erwartest, eine Superlinse in Zeiss-Qualität wirst du dafür wohl nicht bekommen. Ein Vergleich mit dem Minolta Objektiv hinkt doch ein bisschen, vor allen wenn es sich noch um die Leitz/Minolta Konstruktion der Ofenrohr Serie handelt.


Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher


Hallo, Danke für die bisherigen Wortmeldungen.


Dass ich jeden Schrott hinnehmen soll, leuchtet mir irgendwie nicht ein. Es geht hier auch nicht um die Diskussion, ob ein Zeiss besser sein darf, sondern darum, wie schlecht ein Billigobjektiv sein darf, beziehungsweise um die Erfahrung anderer Sonüsse mit genau diesem 55200.


Ich habe schon Test Bilder vom 55200 gesehen, die durchaus mit denen von "Ofenrohren" mithalten konnten. Ich werde es reklamieren. So nehme ich es jedenfalls nicht hin.


Gruß Emil

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied

Hi Emil,


na ja, das 55-200 SAM ist schon ein ganz schöner Flaschenboden und ich verstehe nicht wieso Sony laut Liste so viel Geld dafür haben will.


Wir haben es auch, aber wenn man es richtig nutzt, immer so bei Blende 8-10 entstehen auch gute Bilder. Judith hat dieses Objektiv zu ihrer A500 bekommen, kann sich damit aber nicht anfreunden. Ich habe es mal nen Tag im Zoo benutzt und ihr mein gutes G gegeben. Im Zoo sind mir denn doch ein paar ganz Bilder mit dem Flaschenboden gelungen, siehe (Link auf alte Club-Sonus Seite)......es gibt da noch andere aus der Serie.


Mittlerweile benutzt Judith nur noch das 70-300 G SSM und ich habe mich mit nem 70-200 2,8 getröstet.


Gruß Stefan

im Club seit 01.02.2009
profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher


Hallo,


naja, den Listenpreis darf man da nicht Zugrunde legen. Das kauft ja niemand zu dem Preis. Im Kit ist es aber doch wirklich preiswert, um nicht zu sagen billig. Wenn es die erwartete Qualität bringt, könnte man nicht meckern. Ich hab ja immer noch Hoffnung, dass ich "etwas brauchbares" von Geissler zurück bekomme. Es ist nun eine Woche "unterwegs". Ich berichte wieder, wenn es zurück ist.


Ich kaufte es eigentlich als Ersatz für mein "fast Ofenrohr" 71-210 1:3,5-4,5, mit dem ich sehr zufrieden bin. Ich wolle ein noch kompakteres und leichters Telezoom zu meiner "Kitlinse" DT 18-70. Obwohl auch "billig", bin ich mit diesem Objektiv sehr zufrieden. Dass ich auch einmal in das berüchtigte "Loch" der Serienstreuung bei Sony falle, ist wohl Pech. Das 55-200 würde mir wegen der Überschneidung zwischen 18-70 und 55-200 besser ins Konzept passen, aber auch wegen Größe und Gewicht. (70-210: 460g und 120mm; 55200: 320g und 94mm jeweils mit Kappen). MfG. Emil




profile.country.DE.title
Robsen.
Neues Mitglied


Hallo Emil,


ist das Objektiv denn inzwischen zurück? Und: ist es jetzt besser?


LG


Robsen

profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher


Hallo Robsen,


nein, ich warte immer noch auf das Objektiv. Nach einer Woche erhielt ich eine Eingangsbestätigung. Jetzt werde ich allmählich ungeduldig und frage mich, was es mit den positiven Meldungen über den guten Service bei Geissler auf sich hat. Hätte ich das Objektiv bloss dem Verkäufer zurückgegeben... ich könnt mich jetzt in den allerwertesten beissen. MfG. Emil




profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher


Hallo,
heute erhielt ich endlich von Geissler mein Objektiv zurück; angeblich repariert.... von wegen... es ist nun noch schlimmer als zuvor. Seht selber, das Bild ist ein Crop vom rechten unteren Viertel des Bildes. Links oben (Bildmitte) ist scharf, aber der Rest unbrauchbar....


8 Wochen Reparatur und dann dieses Ergebnis. Warum tauscht Sony / Geissler das Objektiv nicht einfach um, wenn es nicht zu reparieren ist? Bei mir ist Geissler unten durch...


(Bild 1)

profile.country.de_DE.title
BaSa_two1saeii
Besucher


Ja mai, schicks halt samt Foto wieder hin.