Share your experience!
Für die SLR´s wie Alpha 77 kann man Ojektive von Tamron oder Sigma kaufen weil die A77 eine eingebauten Bildstabilisator besitzt.
Die NEX-7 hat keinen kameraeigenen Bildstabilisator da müßte ich immer ein Stativ verwenden und damit stellt sich der Kauf einer Systemkamera ad absurdum.
Gibt es hier einen Ausweg?
Zum einen frage ich mich wie man wohl früher fotografiert hatte als es noch keien Bildstabilisator gab und zum Anderen haben die Objektive von Fremdanbietern einen Stabi im Objektiv. http://www.tamron.eu/de/news/lesen/data/the-18-200mm-f35-63-di-iii-vc-for-sony-nex.html
Des Rätsels Lösung, ohne Stativ und ohne Bildstabi zu arbeiten liegt aber eigentlich in der nötigen kürzeren Verschlusszeit, um diese dann wie zu kompensieren, kann man a) lichstärkere Objektive verwenden und b) die ISO hochschrauben.
Hallo "NEX-7" und guten Morgen,
> NEX-7 schrieb
> Die NEX-7 hat keinen kameraeigenen Bildstabilisator da müßte ich immer ein Stativ verwenden und damit stellt sich der Kauf einer Systemkamera ad absurdum.
>
>
>
>
>
>
wie kommst Du auf diese absurde Idee? Was hast Du denn früher mit einer SLR gemacht? Da gab es doch auch keinen Stabilisator und dennoch wurden Millionen von hervorragenden Fotos mit diesen Kameras gemacht!
Weiters können auch die DSLR`s anderer Anbieter (Canon, Nikon, Sigma, Olympus, Leica und andere ...) keinen Stabi aufweisen, da er bei diesen Marken ebenfalls im Objektiv sitzt. Welchen Tatbestand also willst Du genau mit deiner Feststellung aufwerfen?
Dieser jene hat ohnehin nur Sinn, wenn man sich in einem Belichtungszeitraum von unter 1/30 (+/- je nach User) bewegt. Weiters gibt es Objektive für das e-Bajonett, welche den Stabi im Objektiv haben - siehe Sony, Zeiss, Sigma, Tamron ...
LG Gerhard
P.S.: Sorry, war zu langsam!
Ja danke für den Link.
Mit dem Alter ist man froh wenn es in der Kamera oder im Objektiv noch einen Bildstabilisiator gibt.
Also wenn du schon so alt bist, dass du nicht mal mehr Suppe essen kannst weil der Löffel auf dem Weg vom Teller zum Mund seinen Inhalt komplett verliert (ich hab sowas schon gesehen) oder jeder Akkuschrauber in deinen Händen zum vollwertigen Bohrhammer wird, solltest Du lieber ein Stativ nehmen - da hilft kein Stabilisator mehr.
Natürlich ginge auch eine Highspeedkamera denn bei ca 1000 Bildern pro Sekunde ist die Chance recht groß, dass wenigstens eins davon scharf wird und im richtigen Bildausschnitt.
Alternativ ginge aber auch noch sowas für den mobilen Einsatz: http://www.youtube.com/watch?v=Cl7LHTGT46c&feature=related