Share your experience!
Hallo! Hat jemand mit dem Minolta 1,4 - 50mm (neue Vesion) schon Portraits gemacht. Oder kann mir jemand ein anderes Objektiv empfehlen zur A 700. (ev Sigma 1,4 - 50mm)
Aufgabenbereich Portraits u. Hochzeit
Danke
lg Reinhard
Minolta 2,8/100 Spitzenlinse! Auch für Portraits!
Hallo,
für Portraits könnte man das Sony SAL85F28 auch noch in den Ring werfen.
Nur gute 200 Euro teuer, optisch wirklich gut und liegt am Crop im "klassischen" Portraitbrennweitenbereich.
Ein Sigma 50/1.4 ist aber vermutlich insgesamt flexibler einzusetzen.
Gruß,
Carsten (der neu hier ist )
Hallo Reinhard,
um gute Portraits zu machen benötigst Du nicht unbedingt das 1,4/50 mm. Es gibt in der Bucht oft Angebote gebrauchter 1,7/50mm von Minolta. Gut erhalten bekommst Du eines je nach Anzahl der angebotenen Linsen für knapp unter bis über 100€. Die Linse ist von der optischen Leistung an der A700 ziemlich vergleichbar mit der 1,4/50mm Linse. Lediglich die ADI Entfernungsmessung für den Blitz wird von dem Minolta nicht unterstützt. Wenn Du im Studio arbeitest benötigst Du die ADI Funktion eh nicht, da die Kamera komplett manuell eingestellt wird. Ich habe mit meinem alten Metz Blitz bislang keine Probleme mit der Belichtung bei meinem 1,7/50mm Minolta gehabt.
Das Sigma 1,4/50mm ist optisch nicht besser als das SAL14F50, durch den Ultraschallfokus nur schwerer und teurer. Bei 50mm Brennweite bietet der Ultraschallantrieb keinen Vorteil bei der Fokusgeschwindigkeit und Treffsicherheit. Lediglich die Geräuschentwicklung ist geringer.
Fotos vom 1,7/50mm Minolta findest Du hier:
(Link auf alte Club-Sonus Seite)
(Link auf alte Club-Sonus Seite)
(Link auf alte Club-Sonus Seite)
Alle Fotos sind mit meiner A700 im Studio aufgenommen. Belichtungseinstellung manuell.
Die Brennweite beeinflusst sehr stark den Abstand zum Motiv. Im Freien ist ein 100mm sicher gut einsetzbar, in Innenräumen oder kleinen Studios wird es dann schon reichlich eng, weil Du zu weit vom Model weg musst und evtl. den Platz nicht mehr zur Verfügung hast.
Die Sony/Minolta 50mm Linsen zeichnen bei Offenblende und leichter Abblendung bis ca. Blende 4 in den Ecken ziemlich weich. Volle Schärfe bis in die Ecken erfordert schon starkes Abblenden auf Blende 5,6 und mehr. Das gilt auch für das Sigma 50mm.
Bei Portraits ist das allerdings kein Nachteil sondern eher förderlich, da die Ecken in der Regel eh nicht scharf sein brauchen.
VG
Winfried