Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Objektiv für Nahaufnahmen gesucht !

profile.country.de_DE.title
Magiccomo
Besucher

Objektiv für Nahaufnahmen gesucht !

Hallo zusammen,
ich würde mich freuen wenn mir einer einen guten Tipp für ein Objektiv gibt, für folgende Motive in der Nahaufnahme : Pflanzen;Insekten und man glaube es kaum für Kleinteile im Industrie Bedarf.

Meine Kamera ist eine Alpha 380 mit 2 Objektiven 18-55 sowie 55-200

24 ANTWORTEN 24
profile.country.de_DE.title
DoctorYes
Neues Mitglied

Hallo Magiccomo,
ich hab auch das Kit mit 2 Linsen gekauft (A350 mit 18-70 und 55-200). Dann hab ich auch was gesucht um Makros machen zu können, ich wollte aber nicht gleich 300€ ausgeben. Letztendlich hab ich mir dann ein Minolta AF 50 3,5 Makro für 150€ gekauft. Das Objektiv geht zwar "nur" bis zu einem Abbildungsmaßstab von 1:2 (was selbst für sehr kleine Blumen reicht), dafür bildet es aber so scharf ab wie ein japanisches Katana! CA's, Vignettierung oder Verzeichnung konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.
Wenn dich ein Abbildungsmaßstab von 1:2 und ein relativ geringer Arbeitsabstand nicht stören, würd ich dir das Objektiv wärmstens empfehlen!

LG
Felix

profile.country.de_DE.title
eilkenmann
Besucher

Moin,

bin gerade selber auf der Suche und dabei über das 105er Sigma 2,8 gestolpert. Hat in den Test´s sehr gut abgeschnitten und liegt noch in einer bezahlbaren Klasse. Ansonsten gibt es auch noch das 70 er von Sigma. Ist aber nur wenig günstiger.

Gruß
eilkenmann

profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied

Man sollte bei den Brennweiten 50mm nicht vergessen, um so näher ich an das Objekt heran gehen muß, um so weniger Licht steht zur "verfügung", und von daher halte ich ein 100/5mm Macro für die bessere Lösung, auch was die Fluchtsistanz diverser "Viecher" angeht.
Und da spielt es dann keine Rolle mehr ob nun Tamron 90 Minolta 100 oder Sigma 105mm, alle sind Ihr Geld wert, und sind auch noch oft frei Hand zu nutzen.

Gruß
Ditmar
profile.country.DE.title
CNiemeier
Entdecker

Hi,
ich nutze das Sigma 70mm/2.8 DG und bin top zufrieden. Ist vom Preis, so wie ich finde, okay und die Qualität ist (für mich) mehr als zufriedenstellend. Klar, mit 90 oder 100 bist Du
flexibler, kommt aber auch auf Deine finanzielle "Schmerzgrenze" an.
Gruß
Chris

profile.country.de_DE.title
Olaf.P
Mitglied

Hallo Magiccomo,

Du hast unterschiedliche Motive angegeben, dazu wirst Du vermutlich auch mehrere Objektive benötigen. Ich habe ein Cosina 100mm Makro (genannt Kaffeemühle), das ist für Pflanzen und andere unbewegliche Objekte sehr gut geeignet. Es ist an meiner Alpha 100 sehr langsam im Autofokus und daher besser manuell zu nutzen. Das und die geringe Brennweite aber sorgt dafür, das ich bei beweglichen Objekten (Insekten usw.) kaum einen Chance habe. Ich werde das Objektiv sicher irgendwann gegen ein besseres, aber dadurch auch teureres Objektiv austauschen. Aber erst, nachdem ich mir ein Tamron oder Sigma 180 mm Makro zugelegt habe. Eventuell wird es auch ein gebrauchtes 200 mm Minolta Makro, das soll noch deutlich besser als die Tamron oder Sigma sein. Damit habe ich dann nämliche eine Chance, auch Insekten zu fotografieren.

Liebe Grüße Olaf
profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied

Hallo Jürgen,
danke auf deinen Hinweis zu meinen hier angebotenen Makro Objektiv.
Ich hatte diese Sachen hier auch nur in den Marktplatz reingestellt weil ich gedacht habe das diese Sachen besser bei Fotofreunden untergebracht sind als bei irgendwelchen Ebay Händler.
Da bei Ebay momentan 3 Stück angeboten werden für 365€ und 469€ Sofortkauf und eins bei 5 Gebote 46,51€ bei noch 6 Tagen und 8Std denke ich das ich in Zukunft besser diesen Weg gehen werde.
Ich denke hier gibt es auch anscheinend die Leute, die den Wert und die Leistung dieses Objektivs besser kennen.
Gruß Didi

profile.country.de_DE.title
Magiccomo
Besucher

Hallo zusammen,
danke noch mal für eure Tips, werde mir noch einige Angebote genauer ansehen.
Ich denke aber das ich nicht ein 50er nehme sondern wirklich das Tamron 105 , hört sich doch gut an.

Grüße
Magiccomo

profile.country.DE.title
felsmann
Entdecker

tamron hat 18-200 aspherical ld xr DiII af 1:3,5-6,3 if macro
sehr angenehm, für erinnerunxfotos ausreichend
für dein vorhaben habe ich noch von minolta ein macro 50mm maxxum af 1:2,8 kannst sicherlich günstig besorgen
hab schönen tag und gute fotos 😄
j

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher

+Zitat:+
+Aber erst, nachdem ich mir ein Tamron oder Sigma 180 mm Makro zugelegt
habe. Eventuell wird es auch ein gebrauchtes 200 mm Minolta Makro, das
soll noch deutlich besser als die Tamron oder Sigma sein. Damit habe
ich dann nämliche eine Chance, auch Insekten zu fotografieren.+


Das Tamron 180mm ist schnarchlahm! Es ist ein wunderschönes Objektiv, aber den AF kannst du vergessen. ist im Prinzip nur mit Stativ zu gebrauchen. Dann aber echt net schlecht
Wobei Makroobjektive generell keine Ausbunde an Geschwindigkeit sind. Mein Favorit ist das 90er Tamron, mit dem fotografiere ich 3/4 aller Makros und auch kleine Insekten. Man muß sich bißchen vorsichtig bewegen, dann klappt das mit etwas Übung auch.

profile.country.DE.title
bikerrene
Mitglied

hi
ich habe das Sigma 2,8/105 erworben und bin mit der Verarbeitung, der Haptik, sowie auch den Abbildungs Eigenschaften sehr zufrieden - sh meine Aufnahmen von der Orchidee oder den Reptilien - Leguane.
ciao
Reiner

Ciao
bikerrene