Share your experience!
Hallo zusammen,
ich als Anfänger habe mir ein Minolta MD 50mm 1:1.7 Objektiv gekauft, welches ich an meine Sony Alpha 230 anbringen wollte. Dieses habe ich auch mit einem Adapterring geschafft. Das Ganze hat mich ca. 50 Euro gekostet. Ich habe irgendwo gelesen, dass dieses Objektiv ein gutes Porträtobjektiv ist.
Mein Problem ist nun, dass ich zwar im Makrobereich einige Bilder machen kann, jedoch kriege ich kein Porträtfoto hin. Alles unscharf, bzw. komplett vernebelt.
Was habe ich falsch gemacht, bzw. was muss ich tun, damit ich ständig kein Makro habe. Gibt es eine Einstellung an der Kamera oder hätte ich mir einen Adapterring mit so einer komischen Linse kaufen sollen?
Ich danke Euch für die Antworten.
Sollte es nicht mit meinem Objektiv klappen, dass ich Porträtfotos machen kann - welches Objektiv könnte ich für Porträtaufnahmen nehmen?
Grüße
Hallo Marcin,
das Minolta MD 50 1:1,7 hat das Minolta SR-Bajonett. Dieses hat ein Auflagenmaß ( Info dazu) von 43,50 mm. Deine Alpha hat jedoch das Minolta AF Bajonett. Dieses hat ein Auflagemaß von 44,50 mm, also "einen Millimeter zu viel". Daher ist das Fokussieren auf unendlich leider nicht ohne einen Adapter, der diese Differenz ausgleichen kann (mit Linsensystem also) möglich. Wenn du also außerhalb des Makrobereichs bereichs mit diesem Objektiv arbeiten möchtest, dann musst du eben so einen Adapter mit Ausgleichslinse besorgen. Diese Adapter haben aber meist schlecht bzw. gar nicht korrigierte Linsen, was zu bedeutenden Qualitätseinbußen führt.
Ich persönlich würde aber Adapter und Objektiv behalten und mir noch einen Zwischenringsatz dazu kaufen ( aber einen ohne Blendenübertragung und Elektronik ). Dann kannst du das Objektiv im Makrobereich weiterhin manuell nutzen, und musst es nicht im Schrank verstauben lassen.
Auf Anhieb würd ich dir jetzt zum Minolta AF 50 1:1,7 ( bewertung auf dyxum) oder wenns ein neues Objektiv sein soll zum Sony SAL 50 1:1,8. Es kommt natürlich aber auch darauf an, was für ein Budget du dir gesetzt hast. Ich habe jetzt eigentlich nur zwei verhältnismäßig günstige Objektive vorgeschlagen. Schreib halt einfach nochmal, was du dir für einen Preisrahmen gesetzt hast.
LG
Felix
> marcin11876 schrieb
>
> Sollte es nicht mit meinem Objektiv klappen, dass ich Porträtfotos machen kann - welches Objektiv könnte ich für Porträtaufnahmen nehmen?
>
>
> Grüße
>
>
>
http://www.tamron.eu/de/objektive/uebersicht/einzel/product/sp-af-90mm-f28-di-macro-11-2.html?tx_keproducts_pi6[cam]=is_sony&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false
es ist ein gutes Makroobjektiv und auch ein gutes Porträtobjektiv.
Benutze ich selber.
Werner
Hallo ihr Beiden,
vielen Dank für Eure Antworten. Das Minolta AF 50mm habe ich schon bei ebay beobachtet, dachte mir, dass ich sparen sollte und....na ja. Den Test von diesem Objektiv habe ich auf einer polnischen Seite gelesen und habe nur durchweg positives gelesen.
Das Sony Objektiv wollte jemand hier im Forum für 100 Euro inkl. Versand verkaufen. Ich denke, dass das auch noch ein guter Preis für mich wäre.
Das Tamronobjektiv kannte ich noch nicht. Aber ich werde es mir noch anschauen.
Eine Frage hätte ich noch: Eignen sich die ganzen Objektive mit 28-80mm ( ab 3.5-5.6 ) bzw. 35-70mm von Vivitar, Sigma oder original Konica/Minolta für Porträtaufnahmen oder komme ich zu dem gleichen Ergebnis wie mit meinem Standardobjektiv von meiner Sony Alpha 18-50mm SAM 3,5-5,6 ?
Für die weiteren und die bisherigen Antworten bedanke ich mich schon ganz herzlich.
Grüße
Marcin
Hallo Marcin,
Also mit einem Zoom wirst du nie die Ergebnisse wie mit einem "echten" Portraitobjekitv erzielen. Erstens sind diese Zooms bei weitem nicht so lichtstark ( was auch bedeutet, dass man Objekte *VIEL* schlechter "freistellen" kann ) und zweitens können sie niemals die Abbildungsleistungen einer Festbrennweite erreichen. ( Stichwort: Abbildungsfehler: Bei Zooms treten in der Regel CA's,Verzeichnungen und Randunschärfen viel stärker in Erscheinung als bei Festbrennweiten. ) Von den oben gennanten Zooms würd ich auf jeden Fall keines kaufen, da die nicht viel besser sind als dein SAM 18-55; es wäre also mehr oder weniger "rausgeschmissenes Geld".
100 € für das SAL 50 1,8 ist auf jeden Fall kein schlechter Preis. Ich hab schon viel gutes über dieses Objektiv gehört ... ( kannst ja mal im Forum suchen, oder bei dyxum.com nachsehen )
Also eigentlich führt kein Weg an einer lichtstarken Festbrennweite vorbei, wenn man richtig in die Portraitfotografie einsteigen will.
LG und einen schönen Sonntag noch!
Felix
Hallo Felix,
nochmal danke für die ausführlichen Antworten. Ich habe mir tatsächlich gestern einen Minolta 50mm 1:1,7 AF objektiv bei den größten Neu- und gebrauchtwarenhandel im Internet gekauft und das unter 100 Euro.
Danke nochmal für den Tipp. Die Ergebnisse gibt es dann irgendwann in meiner Galerie.
Hallo Marcin,
erstmal glückwunsch zur neuen Linse
Mit dem Kauf des Minolta AF 50 1:1,7 hast du denk ich auf keinen Fall einen Fehler begangen, schon gar nicht für 100€ ... normal gehen die so um die 120€ weg. Ich hab schon viel gutes über dieses Objektiv gehört, und wollte mir eigentlich auch schon mal eins anschaffen ... aber jetzt hab ich mir einen M42 Adapter gekauft, zu dem ich hoffentlich bald ein paar M42 Linsen "dazubekomm"
Dann wünsch ich dir viel Spaß mit deinem neuen "Spielzeug"
LG
Felix