Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Kompatibel

profile.country.de_DE.title
Bastl-----
Besucher

Kompatibel


Hallo kann mir jemand weiterhelfen,


habe mir vor kurzem eine Alpha 33 gekauft mit kit 18-55.


Da ich demnächst auf Reisen gehe wollte ich noch ein zweites Objektiv für die Ferne.


Habe evtl. auch an ein Universelles gedacht z.B.18-250 F3,5-6,3 DC OS HSM damit ich nicht ständig wechseln muss.


Wäre super wenn mir hier jemand Hilft!


Grüße Bastl

h1.




5 ANTWORTEN 5
profile.country.DE.title
Ambos.
Forenjunkie


Hallo Bastl,





und was genau ist deine Frage? Ob es kompatibel ist? Na wenn es einen Anschluss für Sony Dslrs hat ja.





LG Jens



https://www.facebook.com/groups/169446286405248/
profile.country.DE.title
Di-Vision
Vielschreiber


Hallo Bastl, hallo Jens,


der Bezeichnung nach ist es ein Objektiv von Sigma. Wie man so hört hat das ein o. andere Sigma Schwierigkeiten mit den SLT-Alphas, da ist die Kompatibilität nicht ganz gewährleistet.




Schöne Grüße aus dem Siegerland
Im (ClubSonus) Forum seit 01. Mai 2008
profile.country.DE.title
hobbyfotograf-----
Entdecker


Hallo Bastl,


falls es die Frage nach Problemen mit der Kompatbilität war, wie von Dirk vermutet, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich keine A33 habe. Über Probleme habe ich nur was gelesen. Die Sigma-Objektive, die ich für meine A300 und A700 habe, funktionieren alle problemlos.


Oder Du schaust nach dem neuen Tamron18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD. Das gibt es auch für Sony - und von Kompatibilitätsproblemen bei Tamron
habe ich noch nicht gehört.



Wenn Du einen Rat zur Objektivqualität haben möchtest, kann ich Dir hingegen nur den Hinweis geben, dass die Superzooms immer einen Kompromiss darstellen, da die sehr großen Zoombereiche leider zu Lasten der Bildqualität gehen. Zum Fotografieren mit DSLR- und SLT-Kameras gehört halt der Objektivwechsel dazu - sonst sollte man lieber über eine Bridge-Kamera nachdenken.


Ich selber nutze trotz dieser Bedenken gelegentlich das 18-200 von Sigma, wenn ich wirklich nix mitschleppen kann. Die Bilder sind OK, mehr aber auch nicht! Das Teil gibt es mittlerweile für 170 bis 190 Euro.


Daher folgende Tipps:


Überlege doch erst einmal, wie oft die wirklich im Telebereich unterwegs bist, ohne dass Du Dich ggf. noch ein paar Meter weiter auf das zu fotografierende Objekt zubewegen kannst. Hilfreich ist es, ein Brenweitentool zur Hilfe zu nehmen und sich dabei insbesondere den Bereich zwischen 200 und 300 mm anzuschauen. Du wirst erstaunt sein, wie wenig sich da verändert. Ausprobieren kannst Du das z. B. bei Tamron.


Guckst Du hier!


Alternativen, wenn Du Dich intensiver mit der Fotografie befassen und nächstes Jahr nicht ärgern möchtest:


Ein 70-200, f2.8, entweder von Tamron oder Sigma. Die kosten momentan bei einigen Anbietern unter 600 Euro, sind allerdings sehr schwer, oder


ein 70-300. Da hat meines Erachtens Tamron mit dem SP70-300 F/4-5.6 Di VC USD eine gute Alternative zu den Preiswertobjektiven in diesem Brennweitenbereich geschaffen. Es ist allerdings nicht so lichtstark wie die zuerst genannten. Weiterer Pferdefuss: Für Sony ist es zwar angekündigt, aber offenbar noch nicht lieferbar. Hinweis bei Foto Ehrhardt: "Bereits bestellt ", Preis ist mit 399 Euro angegeben. Käme also auf Deine Geduld an bzw. darauf, wann Du auf Reisen gehst.


Oder Du schaust tatsächlich nach einem gebrauchten Einfachobjektiv im Bereich 70-300. Die gibt es für unter 100 Euro und reichen zum ausprobieren allemal.


Schönen Gruß
Michael




profile.country.de_DE.title
Bastl-----
Besucher

Ja du hast Recht Jens,hatte vergessen das dazuzuschreiben. Hatte gelesen das es Schwierigkeiten mit Sigma gibt oder gab und wusste nicht genau ob diese jetzt Nachkorregiert wurden.


Da meine Reise auch eine Safari umfasst denke ich, das ich dem Tipp mit dem 70-200(300) wahrscheinlich eher nachgehe...


danke

profile.country.DE.title
fury-han
Mitglied


Moin Basti,


ob das Objektiv von Sigma mit deiner A33 funktioniert kann ich dir nicht sagen, aber so viel ich weis hat Sigma nach gebessert und die neuen funktionieren.......am besten im Fotogeschäft testen.


Zum 18-270 von Tamron, dieses Objektiv ist im Moment noch nicht lieferbar für unsere Sonys :-(, aber laut Mail von Tamron, bei denen ich mal wegen des 70-300 USD angefragt habe, werden diese beiden Objektive ende März auch für unseren Anschluss ausgeliefert.


Gruß Stefan



im Club seit 01.02.2009