Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Eure Meinung ist gefragt!

profile.country.de_DE.title
Rambo-----
Besucher

Eure Meinung ist gefragt!


Habe mir jetzt bei Ebey ein Excta 28-210mm f3,5-5,6 für 30 Euro erstanden, wer kennt die Fa Exacta noch, mir ist auch bekannt ausmeiner anlogen Zeit, das Objektive dieses Herstellers unterschiedlich waren es gab gute und recht üble, dieguten kamen die Linsen von der Firma Schneider, Bad Kreuznach, das hing davon ab wie der Hersteller in Dresden mit Devisen bestückt war, ielleicht hat einer von euch Erfahrungen mit so einem Teil


Lg
Franz Josef

3 ANTWORTEN 3
profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher


Hallo Franz Josef,


die Marke, die Du meinst heisst Exakta, und hat eine seeehr lange Tradition. Lies mal in Wikipedia unter dem Suchbegriff "ihagee".


Nach dem vielen Hin und Her der Marke Exakta, besonders in den Nchkriegsjahren, wurden Exakta Produkte von vielen verschiedenen Firmen hergestellt. Im Westen vertriebene Ost-Produkte wurden dann nicht mehr unter dem Markennamen Exakta im Westen angeboten. Es handelt sich also bei Deinem Objektiv sicherlich um ein Fernost Produkt, das von Cosina, Sigma, Soligor, Vivitar und anderen Namen vertrieben wurde. Eine Zeit lang soll auch Sigma Exakta Objektive gefertigt haben. Ursprünglich hatten Exakta Objektive ein Exakta-Bajonett. Das sind wohl jene die von Schneider gefertigt wurden. Dass Schneider Objektive mit Minolta AF Bajonett gefertigt hätte, wäre mir neu.
MfG. Emil

profile.country.DE.title
woodhy
Vielschreiber

Hallo Emil und Franz Josef,
tatsächlich gibt es von EXAKTA Objektive mit MINOLTA AF Bajonett.
Ein ganz altes Stück bei mir ist das : EXAKTA AF 28-105 mm F/ 2,8- 3,8 (Made in Japan)
Serien-NR: 13420-032....die Abbildungsqualität ist garnicht schlecht.-Es ist ein SCHIEBEZOOM und
wurde u.a. auch schon für CANON EOS angeboten. (Beide Anschlüsse mit WAHLSCHALTER AF/M )
Zusätzlich kenne ich ein EXAKTA AF 28-300mm F/4,0-6,3 aus der gleichen Produktionsstätte,ist
allerdings nicht in meinem Equipment enthalten.

Terminologie
1 Ojektivring
2 Entfernungsskala
3 Fokussierindex
4 Intrarotindex
5 Zoomring
6 Zoomskala
7 AF/M -Wahlschalter
und inkls.Gegenlichtblende....auf dem Originalkarton befindet sich auch schon eine Scannermarkierung,als Strichcode sowie die Zahlen 2013 4204

Von welchem Objektivbauer sie stammen, weiß ich auch nicht, wäre aber interessant.-Als "SCHROTTLINSEN"
würde ich dieses Objektiv niemals bezeichnen,es hat einige Eigenschaften der MINOLTA-Ofenrohr-Serie.

Im Club Sonus seit 14.08.2008
profile.country.de_DE.title
Rambo-----
Besucher

Hallo Emil! das die Firma Schneider komplette Objektive fertigt ist mir auch neu, sie stellt bis heute nur Linsen für Objektivhersteller, her, genau wie die Firma Schott, Mainz, da diese Firma nach der Wende Federführend bei Carl Zeiss, Jena wurde werden Linsen für Zeiss Objektive in Mainz gefertigt,

LG
Franz Josef