Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Brennweite bei Safari

profile.country.de_DE.title
Bastl-----
Besucher

Brennweite bei Safari


Hallo,


da ich mir erst letzens eine SLT gekauft habe, habe ich noch nicht so viel Ahnung von den Brennweiten.


Ich gehe im Sommer nach Kenia auf eine Safari un bräuchte dafür noch ein gutes Objektiv. In welchem Brennweitenbereich sollte ich mich ca. bewegen?


Reichen hierfür 200 oder brauch ich eher mehr? Habe mir schon einige Objektive angeschuat aber bevor ich zuschlage wollte ich mich noch etwas erkundigen:)


Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.


Grüße Basti



15 ANTWORTEN 15
profile.country.de_DE.title
Kawaquadler
Besucher


Also ich würde das selbe sagen.Ich hatte das Sigma mit Konverter. Aber als ich mir dann das Sony 70-200 und den Konverter dazu gekauft habe.Da habe ich gemerkt das man ja richtig Gute Foto´s schiesen kann.

Ich will dir nicht den Mut nehmen aber ich denke du wirst eines Tages das Sony kaufen wollen.

LG
Kawaquadler

profile.country.de_DE.title
Bastl-----
Besucher


Das ding muss es bis jetzt einfach tun....so viel Geld hab ich grad zur Zeit einfach nicht, außerdem bin ich noch Anfänger .


Werd mir bestimmt irgendwann mal etwas besseres zulegen.


Grüße Basti




profile.country.de_DE.title
jsoose
Neues Mitglied


Hallo Basti,


was spricht eigentlich gegen das Minolta AF APO Zoom 4,5-6,7/100-400mm, das man gebraucht günstig erwerben kann? Auch deutlich preiswertere Alternative können anfangs sehr viel Freude machen, etwa das Soligor 100-400 AF oder wie auch immer der Name des Noname gerade ist (z.B. http://cgi.ebay.de/Phoenix-MC-4-5-6-7-100-400mm-Minolta-AF-/310317916732?pt=DE_Foto_Camcorder_Objekt.... 400mm machen sich in Afrika sicher sehr gut. Wenn man Glück hat sogar für Portraits. Schau doch mal in meinem Portfolio, der Gepard wurde mit der Dynax 5D und dem Soligor 100 400 "geschossen".


Gruß jsoose(Bild 1)




profile.country.de_DE.title
Ditmar.
Mitglied


Hi Basti,
lass Dich nicht entmutigen, erst eimal gehe ich davon aus das Du die HSM- Version bestellt hast, und nicht alle Sigmas sind gleich "ausgelutscht" was die Mechanik Zoomring etc. angeht. Ich kenne auch zufriedene Benutzer, und natürlich kann es mit dem SAL70200 nicht mithalten, das kostet aber auch das dreifache.

Gruß
Ditmar
profile.country.de_DE.title
Bastl-----
Besucher


Wir werden sehn obs kaputt geht, sind aber auch drei Jahre Garantie drauf.


Die ersten paar Versuche machen eigntl einen guten Eindruck. Jetzt brauch ich nur noch ein Einbeinstativ, (des Ding ist schon ganz schön schwer... ) dann kanns losgehn...


lg, Basti

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher


Also mal von Anfänger zu Anfänger, ein Objektiv mit hoher Bandbreite tuts fürs erste auch.


Spezialisierte Objektive wie reines Tele oder Weitwinkel oder gar Festbrennweiten sind was für Leute die ca 5 min für ein einziges Bild verwenden.


Zumindest ich, möchte unterwegs nicht wechseln müssen, auch nicht wenn ich erst einen Elefant in 50m Entfernung und dann die weite Landschaft fotografieren möchte.


Da können auch 70 mm schon zuviel sein.


Ich denke:


http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_sigma_foto_3_5_6_3_18_200_mm_dc_asp_if_p52711.html


oder vergleichbare sind besser für Anfänger.