Share your experience!
Halloo,
da ich mir unbedingt ein Tele Objektiv für meine {color:#800080}Sony Alpha 390 {color}anschaffen will, aber keine Ahnung hab welches gut ist, dacht ich mir ich frag hier gleich mal nach
also entweder ich wünsch es mir zu weihnachten oder kauf es mir selbst
sollte nicht mehr als 200-250 € kosten je weniger desto besser
sollte Lichtstark sein und 250 - 300 mm haben
Welche Marke empfehlt ihr mir?
Danke schonmal im Vorraus
du suchst eingutes Teleobjektiv: das beste ist es du schaust dich mal bei festbrennweiten um 400/500mm f3,5, oder falls es ein Zoom sein soll kann ich das Minolta 75-300mm welches ich ebenfalls nutze, das Teil ist baugleich mit dem Sony 75-300mm und bringt recht gute Ergebnisse
LG
Franz Josef
Hey Simone! ermuß das Teil nicht unbedingt bei Ebey holen, obwohl ich gut Erfahrunge gemacht habe, habe mein Minolta 75-300mm bei meinem Fotohändler für 50 Euro erstanden, Man kann auch das Baugleiche Sony 75-300mm, neu kaufen dann istman auf der sicheren Seite
LG
Franz Josef
Hallo Franz-Josef,
Dein Vorschlag, bei 400-500mm Festbrennweite mit Lichtsärke f3,5 zu schauen, ist sicher gut gemeint, dürfte das angepeilte Budget von ca. €250 um ein vielfaches übersteigen.
Gut erhaltene Minolta f4/300mm kosten ca. € 900 - € 1000, das Minolta f2,8/300mm liegt bei ca. € 3500 - € 4000, das Sony f2,8/300mm mit Ultraschall AF liegt so bei ca. € 6000 Strassenpreis. Ein f3,5 für 400mm oder 500mm dürfte noch einen Tausender oder mehr über dem Sony 300mm liegen, falls es denn eines gibt (ist mir nicht bekannt). Angekündigt ist ein f4/500mm. Selbst das SAL70400 (f4-5,6/70-400 mm) kostet knappe €1500.
Nach meiner persönlichen Erfahrung ist das ganz neue Tamron 4-5,6/70-300 USM in der Preisklasse bis 350€ mit Abstand das beste Objektiv. Ausprobiert an der A580 und A900.
VG
Winfried
Hi,
wenn du ein reines Teleobjektiv in diesem Brennweitenbereich suchst, das dann auch noch lichtstark sein soll, da wirst du wohl wenig Glück haben. Für 200-250 € wirst du wohl gerade mal ein Einsteiger Zoom bekommen.
Wie schon des Öfteren geraten würde ich auch das Tamron SP 70-300mm/4-5,6 Di USD, im Internet Handel Angeboten für ca. 340.- €, nehmen.
Lieber noch ein bisschen sparen als sich später über einen Flaschenboden ärgern. Dieses Objektiv ist immer noch eine preiswerte Alternative im bezug auf Bildqualität.
Gruß Didi
auf Ebay..läuft noch ca 2 Stunden.. 0 Gebote für 998 Euro
http://www.ebay.de/itm/Minolta-Sony-AF-4-0-300-APO-TOP-/320751012034?pt=DE_Foto_Camcorder_Objektive&...
Hei.. ich habe mir für meine Minolta 7000 das 70-210/4 (damals 1985 für 700 DM) Ofenrohr zugelegt. Die Qualität des Objektivs ist hervorragend. Wenn man nicht besonders auf Geschwindigkeit aus ist, ist diese Linse erste wahl. Ich verwende es ohne Einschränkung an meiner A300..zumal es kein, mit verlaub gesagt "Plastikbomber" ist. Robust, voll Metall und Glaslinsen Und die Linsen einfach hervorragend sind..das Gewicht sorgt dafür, dass man es ruhig halten kann..Wirklich gute Gebrauchte sind immer noch zu bekommen..
Alternativ habe ich mir das Minolta D 75-300/4,5-5,6 gekauft (ebay für 85 Euronen) und ist auch zu Empfehlen..
Und was noch von Vorteil sein dürfte...Vollformat tauglich...!!!!!
Hallo
Vielen Dank für die Ganzen Tipps und Empfehlungen
bis ich das Geld zusammen habe dauerts eh noch eine ganze weile...
hab noch zeit bis ich mich entscheiden muss aber schonmal vielen dank
eine Frage hab ich noch
bei der Lichtstärke, gilt da je kleiner die Zahl desto größer die Lichtstärke oder andersrum?
Hallo Alin,
je kleiner die Zahl, desto größer die Lichtstärke.
Dann viel Spass beim Überlegen .
VG
Winfried
> Alin15 schrieb
>
> eine Frage hab ich noch
>
>
> bei der Lichtstärke, gilt da je kleiner die Zahl desto größer die Lichtstärke oder andersrum?
>
Hallo Alin,
guckst Du hier. Da ist es von Tom! Striewisch, neben anderen Grundbegriffen, recht anschaulich erklärt.
Übrigens sind auch die Bücher von Tom! Striewisch sehr empfehlenswert. Er hat das Talent, Fachbegriffe sehr anschaulich zu verdeutlichen und außerdem sind seine Bücher auch noch relativ preiswert.
Schönen Gruß
Michael
Perfekt!
Vielen Dank habs verstanden