Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

28mm f/2,8 vs 28-75mm f/2,8

profile.country.de_DE.title
backfocusing
Besucher

28mm f/2,8 vs 28-75mm f/2,8


Bei der Überlegung, wie ich meinen Objektivpark erweitern könnte, wobei ich schon das 135mm f/1,8 wie auch das 85mm f/1,4 im Blick habe, mir derzeit aber nicht leisten kann, bin ich auf die Frage gestossen, wie wohl ein 28-75mm f/2,8 bei 28mm gegen ein 28mm f/2,8 abschneidet? Wenn die Unterschiede vernachlässigbar sind, könnte ich das 28mm f/2,8 überspringen, selbst wenn es wesentlich kompakter ist.

4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
schwaneyerbub
Mitglied


Tja, welche Voraussetzungen hast Du?


Ich gehe jetzt mal von APS-C aus. Die 28er Festbrennweite ist nicht unbedingt das Sahnestück von Sony / Minolta. Die Abbildungsleistung der 28mm Festbrennweite übertrifft abgeblendet die eines 28-75 (Sony/Tamron,Mi). Allerdings ist der Unterschied bei einem gut zentrierten Zoom minimal. Ich würde mir die Original 28mm Brennweite nicht kaufen.


28mm Brennweiten sind für viele nicht interessant. Ich nutze 28mm als Festbrennweite sehr gern: hat eine Art "Postkartenansicht". Ich nutze die 28mm an der A850 und habe mir hierzu ein älteres Leica 28mm R 2.8 umgebaut. Die Abbildungsleistung ist ab f4.0 bis in die Ecken gut. Mehr Qualität geht nicht.


Beste Grüße


Olli

Viele Grüße
Oliver
profile.country.de_DE.title
DidiS-----
Mitglied


Hallo backfocusing,


ich habe das Minolta 2,8/28 sowie auch das Minolta 2,8/28-75mm D. Bei 28mm gibt es eigentlich keine Unterschiede, der Vorteil liegt nur in der Kompaktheit der Festbrennweite. Selbst bei offener Blende sind beide gleichwertig, kann dir allerdings nicht sagen wie beide Objektive sich im Vollformat verhalten, ich fotografiere mit einer A-700 und habe anscheinend zwei gut korrigierte Exemplare erwischt.


Gruß Didi

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber


Hallo Olli,
Als Besitzer mehrerer R-Objektive interessiert mich dein Umbau. Hast du das Bajonett selber hergestellt oder gibt es entsprechende Fertigteile? Vielleicht kannst du mal näheres zum Umbau schreiben.

Für das 28er PC-Super-Angulon-R habe ich mir bei Schneider-Kreuznach ein Minolta-Bajonett gekauft und das Objektiv umgebaut. Funktioniert an der A700 einwandfrei.

Von Schneider-Kreuznach gab und gibt es das 28er noch heute ab Werk mit Minolta-AF- Bajonett.

Allerdings hat das Bajonett incl. Versand 145 Euro gekostet, hast du da eine Alternative?

Gruß Jürgen

profile.country.de_DE.title
schwaneyerbub
Mitglied


Entschuldige!!!


Ich habe Deine Frage völlig übersehen. Sieh bitte mal bei Ebay unter " Leica R Sony " nach und Du wirst fündig.


Der Mount kostet 38€.





Olli



Viele Grüße
Oliver