- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Schaltet nicht mit Power Taste an
Hallo,
Ich kann leider den T1 nicht mit der Power Taste einschalten. Wenn ich das Gerät voll ausschalte kann ich es nicht mit der Power Taste anschalten Es funktioniert nur wenn über USB Anschluss oder Reset.
Ich habe einen Firmware update und auch eine Werkreset gemacht alles ohne Efolg.
Hat jemand eine Idee.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo Grabi,
funktioniert nur das Einschalten nicht oder der versagt der Knopf generell, also auch beim Einschläfern bzw. Komplettausschalten?
Falls der Schalter generell nicht funktioniert, wäre ein Hardwaredefekt zu vermuten. Das könnte einfach nur ein bisschen Korrosion oder ein Staubkorn sein, das einen Kontakt verhindert, oder sowas Übles wie ein Riss in einer Leiterbahn oder ein defektes Bauteil auf der Platine.
Da es heutzutage nicht mal mehr möglich ist, so simple Fehler wie den ersten selbst zu beheben, müsstest Du so oder so das Gerät reparieren lassen (sofern Du auf den Ein/Ausschalter wert legst).
P.S.: Aber warte noch 2-3 Tage (ist ja eh Wochenende), vielleicht hat einer der anderen (und kompetenteren) Foristen hier noch eine bessere Idee.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Nein der Schalter funktioniert. Wenn das Gerät an ist kann ich nach langen drücken den Reader vollständig ausschalten.
Wie geht einschläfern? Habe das Ding immer an. (klar bei dem Problem)
Wenn jemand noch etwas kennt ansonsten zurück.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
Äh, blöd ausgedrückt, Sorry! Gemeint war In-den-Schlaf/Standby-Modus-versetzen (durch einen kurzen Druck auf den Knopf).Wie geht einschläfern?
Oh, dann scheint der Schalter zumindest hardwareseitig zu funktionieren.Nein der Schalter funktioniert.
Nun bin ich auch ratlos...
:smileyplain:
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Hallo,
klingt jetzt vielleicht blöd, aber meinen Reader hat die SD-Karte schon mal etwas durcheinander gebracht. Da half auch kein Reset oder ähnliches. Um Ihn einzuschicken habe ich die SD-Karte aus dem Reader entfernt und einen Reset gemacht. Da funktionierte alles wieder einwandfrei. Die Karte hat in einem anderen Reader auch problemlos funktioniert.
Ich habe die Karte dann leer gemacht, neu formatiert und alles wieder aufgespielt. Danach hatte ich keine Probleme mehr.
Vielleicht wäre das noch eine einfache Testmöglichkeit (wenn du überhaupt eine Speichererweiterung benutzt).
Viele Grüße
Gisela
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Die Sony-FAQs vermelden leider auch nur zwei Ursachen:
--------8<--------
The Reader will not turn on
Difficulties in turning on the Reader may be due to the battery being completely depleted or moisture condensation.
If the battery is completely depleted, power will not be supplied to the Power button, and you may not be able to turn on the Reader. In this case, connect the Reader to your computer via the supplied USB cable; the Reader will turn on immediately.
If the Reader does not turn on, press the Power button. If the Charge/Busy indicator blinks red 3 times, disconnect the USB cable from the Reader, then reconnect approximately 5 minutes later.
Moisture condensation may have occurred. Wait for a few hours and then turn on the Reader.
-------->8--------
Aber ich nehme mal an, dass Deine Batterie weder komplett leer ist, noch dass Kondensfeuchtigkeit das Problem ist (kann ja nur auftreten, wenn Du den Reader aus der Kälte in einen warmen Raum bringst oder in Sauna/Bad/Gewächshaus benutzt).