Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Wer hat Sony SAL-70400 F4-5,6 / 70-400mm G SSM ?

profile.country.de_DE.title
markus.hi
Besucher

Wer hat Sony SAL-70400 F4-5,6 / 70-400mm G SSM ?


Hallo ,


wer von Euch hat das Sony SAL-70400 F4-5,6 / 70-400mm G SSM ? Und wie seit ihr damit zufrieden und/oder habt ihr Testfotos die man sich ansehen kann .


Gruss Markus

6 ANTWORTEN 6
profile.country.de_AT.title
hansen1977
Neues Mitglied


Hallo Markus,


Ich habe dieses Obejktiv und bin mit diesem wirklich sehr zufrieden. Es ist wirklich eine sehr gute Optik und ich würde es mir jederzeit wiederkaufen. Es ist bereit in der Offenblende sehr gut und bildes extrem scharf ab.


Hier ein paar Testberichte:


http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests/432-sony_70400_456


http://www.etest-digitalkamera.de/Objektive.Weitere-Objektive.Sony-SAL-70400G-4-5-6-70-400-mm-G-SSM....


mfg.


Hannes

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase


Ich hab das Objektiv. Sehr schneller Autofokus und sehr gute Auflösung im Vergleich zu dem Sigma 70-300 APO, (oder zum SAL 18-250) kostet aber auch ein Vielfaches und rentiert sich eigentlich nur wenn Du Sportbilder machst und du den schnellen AF und die Flexibiltät durch den doch sehr großen Zoombereich brauchst, zudem sind auch die (Link auf alte Club-Sonus Seite) noch brauchbar!

Lässt sich aber natürlich auch für konventionelle(Link auf alte Club-Sonus Seite) verwenden, Nachteil ist da natürlich das Gewicht und es ist auch nicht besonders handlich. Ich verwende es meist mit meinem LEKI Wanderstock, der gleichzeitig auch als Einbeinstativ verwendet werden kann. Ansonsten reicht mir bei Phototouren mein SAL18250 in Verbindung mit dem SAL500F8

VG GFS

profile.country.DE.title
Winfried-H
Vielschreiber

Hallo Markus,


ich benutze das Objektiv an einer A900, bin damit sehr zufrieden, nach meiner Meinung derzeit die beste Linse, die in der Klasse angeboten wird. Der Autofokus ist in Verbindung mit der A900 sehr schnell und präzise. Das Gewicht ist sicherlich ein gewisses Handicap, wenn es lichttechnisch eng wird benutze ich ein Einbeinstativ.


Hier ein paar Links zu Fotos in meinem Portfolio:


(Link auf alte Club-Sonus Seite)


(Link auf alte Club-Sonus Seite)


(Link auf alte Club-Sonus Seite)


Diese drei Fotos sind in einem Terrarium, durch Glasscheiben bei ziemlich schlechten Lichtverhältnissen, bei Offenblende fotografiert entstanden.


(Link auf alte Club-Sonus Seite)


Der Preis für das Objektiv ist hoch, es ist meiner Meinung nach jeden Cent wert.


VG


Winfried

profile.country.de_DE.title
Kawaquadler
Besucher


Hallo an alle

für mich stand die Frage auch lange.

Ich hab mich dann für eine andere variante entschieden die allerdings etwas mehr gekostet hat aber was ich nie bereuen werde.

Ich habe mir das SAL 70200g gekauft und dann noch den 2x Telekonverter.
wie gesagt Preislich ist es vielleicht kein vergleich aber ich hab bis 200mm eine Lichtstärke von 2,8
und kann es für alle Ereignisse recht gut gebrauchen und wenn Safari dann Telekonverter rausholen.

Ich hab allerdings damals etliche Schnäppchen gemacht sodass es nicht ganz so teuer war .

Das sind meine Erfahrungen wo ich lange überlegt habe und ich würde es wieder tun.

LG
Kawaquadler

profile.country.DE.title
tinus-----
Neues Mitglied


ciao ich bin damit sehr zu friden. ein bissien schwer one stativ..


Nach 45 min one stativ veiss man vie schwer das er ist.


Ich habe eine alpha 550 und 350.


soorrryyy aber ich schreibe normaleveis auf italienich. scweiz tessin


tinus


ps. ich werde bald ein bild postiere

profile.country.de_DE.title
markus.hi
Besucher

Danke für Eure Antworten und Links/Bildbeispiele . Hat mich schon weitergebracht !


Gruss an Alle !