Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Tierfotografie - welches Objektiv,...

profile.country.de_DE.title
XDiva-----
Besucher

Tierfotografie - welches Objektiv,...


Hallo!
Ich habe erst vor kurzem meine Kamera bekommen, und demensprechend kenne ich mich mit den ganzen Objektiven ... noch nicht so aus.
Nun bräuchte ich Hilfe, denn ich möchte mit meiner Alpha 330 Tiere fotografieren, aber mit dem 15-80 mm Objektiv werden die Bilder noch nicht so wie ich sie mir vorstelle.
Welches (Tele??) Objektiv würdet ihr mir für die Tierfotografie empfehlen?
Ich würde mich seehr über Antworten freuen :slight_smile:
LG XDiva

10 ANTWORTEN 10
profile.country.de_DE.title
hegauer
Besucher

Hallo,

auch für Tiere gibt es kein spezielles Objektiv. Das Objektiv richtet sich nicht nach dem Motiv, sondern nach den Vorstellungen des Fotografen.

Hast Du denn nur das 15-80? Ist das überhaupt richtig oder soll es heissen 18-50? Oder etwa 50mm 1:1,8?
Herzliche Grüße, Emil

PS: In deinem Profil steht was von 55-200

profile.country.DE.title
jot-ge
Vielschreiber



Hallo, bei der Objektivwahl solltest du vorher überlegen, was du für Tiere fotografieren willst und wo. Für ein Pferd in einer Reithalle reicht dein 50mm-Objektiv sicher aus.
Wenn du aber Tiere in freier Natur oder im Zoo fotografieren willst, dann ist eine längere Brennweite angesagt. Je nach Geldbeutel kommen z.B. Festbrennweiten um 200 oder 300mm in Frage, oder Zoomobjektive um 100-300mm. Das 70-400mm von Sony wäre da gut geeignet.
Und dann gibt es ja noch die Fotografie der Kleinstlebewesen (Schmetterlinge, Bienen, Blümchen etc.) wo ein Makroobjektiv am besten geeignet ist.
Also erstmal überlegen, was du fotografieren willst und dann das passende Objektiv auswählen.

Gruß Jürgen

profile.country.de_CH.title
zigizgy
Besucher

Hi Cross-Diva


wie schon meine Vor-Schreiber geschrieben haben: Für Tier-Aufnahmen ist absolut jedes Objektiv gut:


Welche Tiere, unter welchen Umständen, mit welcher "Fluchtdistanz" (die Tiere, nicht die Fotografiin!).


Lass mal die Tiere auf Dich zukommen - und Du wirst feststellen: Sie lassen sich mit jedem Objektiv artgerecht in Szene setzen.


Ich gehe mal davon aus, dass Du meinst: Der ganz, ganz schöne Vogel, der auf dem Baum ca. 15m entfernt ist, den will ich formatfüllend, knackig-scharf ablichten ? Das geht m.E. nur mit einer Brennweite von 600mm aufwärts.


Das dürfte, wie Du schreibst in der nächsten Zukunft nicht Dein Ding sein.


Also empfehle ich, mit dem/n vorhandenem/n Objektiv gute Fotos von den Tieren zu machen, die Du kennst. Wenns Dich dann juckt, mehr zu wollen - umso besser.


Lg, Erwin

profile.country.de_DE.title
XDiva-----
Besucher


Also von speziellen Objektiven für jedes Motiv bin ich nicht ausgegangen ;D ich weiß schon das es Tele, weitwinkel,makro...und sowas gibt :slight_smile:

Ähm ja natürlich meinte ich 18-50 mm, tut mir Leid das hab ich durcheinander gebracht :wink: Ja, ich hab noch eins von Sony 50-200 mm

LG XDiva

profile.country.de_DE.title
XDiva-----
Besucher


Oke, na dann werde ich wohl vor erst beim alten bleiben :slight_smile: Vielen Dank!

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher


Für den Anfang würde ich es mit dem 55-200 versuchen. Wenn du dann feststellst, was dir fehlt, kannst du nach was anderem gucken.

profile.country.DE.title
pingu_
Alter Hase


Wobei ich dir bei solchen Brennweiten durchaus noch ein Stativ empfehlen würde. Somit hast du die Kamera absolut ruhig. Grad bei größeren Objektiven die auch noch eine offenere Blende haben, ist das absolut nötig. Denn offenere Blende (meist bis 2,8) bedeutet, dass das Objektiv vorn einen größeren Durchmesser hat und somit auch schwerer ist. Ich hab das 70-200 mm 2,8, ohne Stativ schwer zu handhaben.


Stell doch einfach mal paar Fotos ein und bitte um hilfreiche Kommetare. Achte drauf, dass die Exifs mit erscheinen. Erfahrene User hier können da viel draus lesen und dir die richtigen Tipps geben. Und gib vielleicht ein paar weitere Daten mit an, also welches Objektiv du verwendet hast und wie weit du etwa vom Tier entfernt warst. Nimm dir erst mal "einfache" Tiere vor, also welche, die nicht soooo ängstlich sind und gleich abhauen.



Bitte verzichtet bei mir auf Kudos! Nehmt euch lieber Zeit, zu einem Bild was zu schreiben statt 10 Kudos zu vergeben. Ich hab meine Kudosanzeige eh abgeschaltet. Eure Kudos sind bei mir umsonst.

Pingu wirft noch einen Gruß hinterher... Mitglied im Club seit Juli 2008. Möge dein nächstes Bild dich mehr zufrieden stellen, als das gerade gemachte!
profile.country.de_DE.title
XDiva-----
Besucher

Na dann werde ichs mit dem 55-200mm versuchen das liegt schon bei mir daheim rum...Vielen Dank!

profile.country.DE.title
Peyote63
Vielschreiber


Hallo





Hier mal ein Link für ein Preiswertes Objektiv von Sigma.


Mit dem mache ich meine meisten Fotos.


Klicke einfach mal das Video an.





http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_sigma_foto_70_300_mm_f4_0_5_6_dg_p98542.html


Gruß Renato