Share your experience!
h1. hej,
hat jemand Erfahrung mit diesem Objektiv.
h1. Tamron SP 4-5,6/70-300 mm Di VC USD
ich weiss bei Sony Kameras muss das *VC* in der Bezeichnung weg. Ich würde es gerne gegen das Minolta
100-300APO(D) 1:4,5-5,6 eintauschen. Das Minolta ist mir bei der Wildvogel-Fotografie {color:#ff0000}schlichtweg zu langsam{color} im AF.
Bin für jede Meinung dankbar!
LG Norbert
Vielen Dank Norbert ;-),
aber in diesen "Tests" steht auch nur drin, dass es für A Bajonet erst später kommt und wenn es hier schon mit Minolta und Sony Objektiven verglichen wird (in Qualität und Schnelligkeit) dachte ich didi hätte schon andere Informationen, denn bisher beziehen sich die Tests auf N und C
VG Steffen
Hallo Steffen,
habe das USD überlesen, es wird dadurch sicher schneller von der Scharfeinstellung sein, ob es aber einen größeren Schärfegewinn bringt, da wäre ich mir nicht so sicher. Norbert hat ja damals das 100-300 APO von mir gekauft, weil ich mir das Sony 70-300G gekauft habe. Dieses hat eine etwas bessere Kontrastleistung, dadurch wirkt es etwas schärfer und der AF ist natürlich schneller, aber fliegende Kleinvögel habe ich damit auch noch nicht aufnehmen können, die waren für A-700 / 70-300G zu schnell. Habe dieses (Link auf alte Club-Sonus Seite) noch mit der A-700 und dem Minolta 100-300mm APO aufgenommen, bilde dir selbst ein Urteil. Wenn man für diesen Brennweitenbereich nichts hat, wäre es mit dem Tamron natürlich noch zu überlegen
Ob das Tamron schon überall zu kaufen ist kann ich dir nicht sagen, bei Foto Erhardt ist es für 449.-€ im Zulauf. Ist natürlich gegenüber dem Sony ein Schnäppchen, wie allerdings die Qualität der beiden gegen einander ist kann ich dir nicht sagen. Bis jetzt wurde ich diesbezüglich weder von Minolta noch von Sony enttäuscht und kaufe daher nur Original-Objektive.
Gruß Didi
Hallo Didi,
vielen Dank für die Info, wenn du das USD überlesen hast, dann ist der Beitrag auch klar, bei dem ohne USD ist es klar, dass Minolta und Sony besser sind.
Mit demnächst lieferbar bieten es schon einige Händler an, da mich aber im Moment nichts drängt, werde ich mal solange warten, bis es rausgekommen ist und es erste Vergleiche (am liebsten von Leuten, die das Objektiv benutzen und nicht technische Vergleiche aus Fotozeitschriften ;-)) gibt.
Bisher bin ich auch weder von Sony noch von Minolta enttäuscht, ich habe eigentlich nur ein Tamron und das ist das 28-75 2,8 und mit dem bin ich durchaus zufrieden (im Verhältnis zum Preis und unter Kenntnis der Schwächen)
Schauen wir mal. 😉
VG Steffen
Genau dieses Tamron -Objektiv wird mir noch diese Woche zum testen (an Nikon D 90 )
zugesendet....ja, es hat wieder einmal geklappt mit dem Gewinn bei FOTOMAGAZIN.
Als Gegenleistung brauche ich nur ca. 10 Bilder fertigen und einen Bericht schreiben...
....evtl. so über den "grünen Klee " .....mal sehn wie es sich macht.
Das Objektiv hat TAMRON speziell zum 60. ten Jahresjubiläum entwickelt/produziert...
...Preis u. Leistungsverhältniß sollen sehr gut sein.
PS: nach Ablauf der 30 Tagefrist werde ich hier die Bilder zeigen .-Portfolio -
Hallo Norbert,
hast Du schon mal an das TAMRON SP 200-500mm F/ 5-6,3 Di LD (IF)....gedacht ?
Es dürfte so ca. 700-800.- € kosten....schau dafür mal auf die Seite von FOTO ERHARDT
Bei Tamron gibt es fünf Jhr. Garantie - registrieren-