Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Sigma 500/4.5 - kennt es jemand?

profile.country.DE.title
robiwan-----
Neues Mitglied

Sigma 500/4.5 - kennt es jemand?


Hallo,

kennt jemand das Teil und kann was dazu schreiben? Ich suche eine neue Linse die doch etwas länger als mein Minolta 400/4.5 ist. Das es den 500 von Sony wirklich geben wird, zweifle ich inzwischen doch etwas an.

Alternativ wäre sicherlich Systemwechsel aber so weit ist es doch "noch" nicht.

Gruß Robert

15 ANTWORTEN 15
oldguest
Besucher

@RobiWan
Danke für den Tipp, habe es gestern bekommen. Werde es in der nächsten Zeit gründlich ausprobieren und dann hier berichten.


Das Warten auf Sonys 500er und der zu erwartende Preis hat mich letztendlich genervt und zu der Entscheidung gebracht. Ist meine erste Linse, die nicht von Minolta/Sony ist.


Gruß P.


"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)


http://www.peter-ernst.com/

oldguest
Besucher


Wie gesagt, will ich nach und nach über meine Erfahrungen mit dem Sigma berichten.
Zuerst einmal zum Äußeren. Es ist natürlich - wie erwartet - groß und einigermaßen schwer. Mit 3,1 kg kaum noch Freihand zu bewegen. Was mir zuerst auffiel, ist der "umgedrehte" Stativfuß" er ist ziemlich groß und nach hinten geöffnet. Offensichtlich läßt er sich nicht vom Objektiv entfernen. Wozu auch, bei dem Gewicht. Aber er ist genial konstruiert. Mehrere Bohrungen in ausreichendem Abstand gewährleisten, daß sich meine Wechselplatten optimal mit zwei Schrauben anbringen lassen und so ein seitliches Verdrehen unmöglich ist. Und vor allen Dingen läßt er sich so montieren, daß das Objektiv inklusive Kamera genau ausbalanciert werden kann.
Zweitens ist das Objektiv tatsächlich das erste, für das ich keine Mikro-Feinjustierung an meiner 900er benötige - naja, nicht ganz, zwischen 0 und +1 konnte ich mich nicht so richtig entscheiden. Knackscharf schon bei Offenblende - im praktischen Test jedenfalls. Allerdings muß man berücksichtigen, daß die Schärfentiefe bei Blende 4,5 und 500 mm nicht gerade riesig ist.
Mehr demnächst.

Gruß P.


"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)


http://www.peter-ernst.com/

oldguest
Besucher

Leider war inzwischen dieses Forum einige Zeit nicht online. Deshalb habe ich meine weiteren Erfahrungen und einen Vergleich zum Sony 2,8/300 hier eingestellt.
Es bleibt bei meiner ersten Meinung vom April, das 4,5/500 ist ein Super Objektiv, schon bei Offenblende superscharf. Dagegen sieht das 2,8/300 nicht besonders gut aus.
Und der Stangenantrieb stört seit dem Firmwareupdate nicht, super schneller AF.
Offensichtlich ist es aber im Moment ausverkauft.
Preislich dürfte das nun schon eine gefühlte Ewigkeit angekündigte 4/500 von Sony wohl deutlich darüber liegen.
Jedenfalls bereue ich meinen Entschluß keine Minute.

Gruß P





"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)


http://www.peter-ernst.com/

profile.country.DE.title
robiwan-----
Neues Mitglied

Hi,

also sieht schon nicht schlecht aus .
Ich bin z.Z nach einem Motorradunfall für längere Zeit aus dem Fotoverkehr gezogen. Von daher kann ich jetzt noch auf das Teil von Sony warten. Sollte es nicht verfügbar sein oder viel zu teuer -wird es SIgma werden.

Was Firmware Update angeht - meinst Du an der Kam oder Objektiv?

oldguest
Besucher

Zitat RobiWan:
"Ich bin z.Z nach einem Motorradunfall für längere Zeit aus dem Fotoverkehr gezogen"

Du bist ja glücklicherweise nicht komplett aus dem "Fotoverkehr gezogen". Wünsche Dir gute Besserung!
Alos ich hatte die Geduld nicht mehr, zumal ich im Sommer die 500 brauche. Und positiv überrascht bin ich von der Leistung. Wenn ich das Sigma mit dem 2,8/300 bei Blende 4,5 vergleiche, kackt das Sony deutlich ab. Einzig für Sony spricht die Handlichkeit und das Mindergewicht. Für mich ist das wichtig, da ich Flugaufnahmen von Vögeln mache und das 500er ist zu heavy.
Firmware-update - das an der Kam, macht sich doch bemerkbar.
Übrigens gibt es noch -holzklopf- keinen Bericht über ein geschrottes 4,5/500, anscheinend sind die sogenannten Profilinsen von Sony doch etwas robuster.

Gruß P.





"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste."
(Theodor Heuss)


http://www.peter-ernst.com/

profile.country.DE.title
robiwan-----
Neues Mitglied


Hi,

ja Ansichtssache - Fotografieren kann ich nicht und das wird sich wohl nächste 3-4 Monate nicht wirklich ändern 😞
Ich kann aber hier und da "rumquatschen", mich etwas intensiver damit Beschäftigen ob ich endlich Bibble Pro oder doch Aperture verwenden will. Vielleicht werde ich mich ja auch endlich um meine Homepage kümmern.
Zeit habe ich jetzt :grin:

Wenn alles so geht wie die Ärzte und ich hoffen, dann direkt nach der Reha die wahrscheinlich bis zu Ende September gehen wird, ab ins Auto und Urlaub :slight_smile:
Osten Polens - Vögeln, Vögeln und Elche und natürlich vergessen was passiert ist :grin: