Share your experience!
Hallo,
als Neuling und Einsteiger in die Welt der digitalen Spiegelreflex-Fotografie bin ich auf der Suche nach einem (oder zwei) weiteren Objektiven.
Ich habe eine Sony Alpha 380 mit dem KIT-Objektiv SAL 1855 (DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM).
Mein Ziel ist es, Den Brennweitenbereich von 18 - 300 mm abzudecken. Nun stehe ich aber vor der Frage, ob ich mir ein Objektiv mit einer entsprechenden Brennweite zulege, oder ob ich diesen Brennweitenbereich mit zwei bis drei Objektiven abdecken soll? Ich habe da sehr unterschiedliche Antworten bekommen. Was haltet ihr von Objektiven von Tamron und Sigma? Oder bleibe ich besser bei Sony?
Vielen Dank
Holger
Hallo Holger,
erstmal willkommen im Club und viel Spaß mit Deiner 380er.
Ein sogenanntes Superzoom-Objektiv mit 18-270 mm hat natürlich den Vorteil, dass das Objektiv in der Regel kaum gewechselt werden muss. Der Nachteil ist bei solchen Superzooms, dass die Abbildungsleistung in den Extrembrennweiten nicht so perfekt ist wie z.B. bei Festbrennweiten. Die Frage stellt sich somit: welche Ansprüche stelle ich? Ich habe mal gelesen, dass bei den Extremzooms die Bildränder leicht abgedunkelt werden. Mit der entsprechenden Bildbearbeitungs-Software lässt sich allerdings der Mangel meistens beheben.
Da Du schon ein Objektiv bis 55 mm hast: wie wäre es mit einem Anschluss, etwa 55-200 mm oder 70-300 mm?
Ich selbst besitze das Tamron 70-300 mm und bin damit sehr zufrieden. Habe ca. 170 € gezahlt. Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt hier.
VG Bernd
Moin Holger,
ich kann Bernd nur recht geben, ein Superzoom (18-250/270) ist eine eierlegende Wollmilchsau und in keiner Disziplin wirklich gut, das ist aber ein Problem von allen Zooms, nur je größer der Bereich wird, desto schlechter wird es. Den Bereich 55-70, der dir bei einem Kauf eines 70-300er nicht hättest kannst du vernachlässigen.
Die Objektive von Sigma und Tamron sind nicht schlecht, wobei die Sigmas ein kleines Getriebeproblem haben, wie man hier schon häufig gelesen hat. Das "normale" Sony ist von der Abbildungsleistung nicht sooo viel besser, aber halt genau für unsere Sonys gemacht.
Ich persönlich habe mit meinem alten Minolta 100-300 angefangen und dann bald an die Grenzen der Optik gestoßen, daraufhin habe ich das 70-300 APO von Sigma von einem Kollegen getestet.....auch nicht viel besser. Nach einigem Überlegen habe ich mir dann das 70-300 G SSM von Sony gegönnt und diese, wenn auch sehr teure, Ausgabe nicht eine Sekunde bereut. Dieses Objektiv ist über jeden Zweifel erhaben, Top schon bei Offen-blende, sau schnell beim Fokussieren und gestochen scharf, die meisten meiner Fotos aus der letzten Zeit sind damit entstanden.
LG Stefan
Halllo Holger! du hast das Kit Objektiv 18-55mm , da würde ich daran anschließen mit einem
Objektiv 70-300mm Tamron und Sigma sind in dem Bereich nicht schlecht auch vom Preis her erschwinglich, ich selbst nutze ein Minolta AF 75-300mm welches identisch mit dem Sony
75-300mm ist bin damit sehr zufrieden, hatte davor von Sigma das 70-300mm im Vergleich
schneidet das Minolta besser ab.
LG
Franz Josef