Share your experience!
Hallo Zusammen,
ich möchte zu Weihnachten das Sony Kit Objektiv 3,5-5,6 18-70 mm meiner a350 gegen ein lichtstärkeres tauschen.
Neben dem oben genannten habe ich noch folgende in der Tasche:
Tamron 3,5-6,3 18-200 mm
Minolta 1,7 50 mm
Preislich möchte ich im Bereich 400-500 Euro investieren.
Ins Auge gefasst habe ich folgende, wobei ich zu den 17-50 mm tendiere, da die im Weitwinkel mehr bieten, vom Hersteller her bin ich flexibel, jedoch habe ich immer wieder von Problemen mit Sigma an der Sony gelesen und habe mit Tamron bisher gute Erfahrungen gemacht.
Ich werde mal schauen, ob ich sie in der Stadt testen kann.
Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 XR Di II LD Aspherical [IF]
Tamron SP AF 28-75mm F/2,8 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM
Sigma 24-70mm F2,8 EX DG Makro
Habt Ihr Erfahrungen mit den o.g. Objektiven, besonderns mit den beiden Tamrons?
Für Eure Hilfe vielen Dank im Voraus.
viele Grüße
Christian
ich habe mir vor kurzem das 28-75 von tamron gekauft und bin sehr zufrieden. ich benutze es hauptsachlich in der halle um handball zu fotografieren. ich hatte mir auch erst überlegt, ob ich besser das 17-50mm kaufen soll, habe mich dann aber für das andere entschieden.
gruß
ecky
Hallo Christian,
das Tamron 17-50 ist ausschließlich für Kameras mit APS-C Chip vorgesehen und verhält sich an einer solchen Kamera in etwa wie das 28-75 an das klassische Kleinbildformat
Das 28-75 ist sowohl für Vollformatkameras (KB) als auch für deine A 350 geeignet.
Da Du dein 18-70 gegen ein lichtstärkeres Pendant tauschen möchtest ist jetzt die Frage ob Dir im Weitwinkelbereich der größere Bildwinkel wichtiger ist (17-50) oder ob Du eher Wert auf den leichten Telebereich des 28-75 legst und mit dem Verlust an der Weitwinkelwirkung leben kannst.
Hallo Ecky & Di-Vision,
vielen Dank für Eure Antworten.
Ich denke, eines der beiden Tamrons wird es werden.
Ich möchte es hauptsächlich in Räumen fotografieren, daher ist für mich der Weitwinkelbereich interessant, was mich zum 17-50 tendieren lässt.
Mal schauen, ob ich sie in der Stadt zum testen finde und wieviel der Unterschied im Bereich ausmacht.
viele Grüße
Christian
Guten Abend,
ich bin mit meinem 28-75 von Tamron ehr zufrieden. Ich nutze es jedoch an meiner Vollformatkamera. Wenn ich das Objektiv auf eine meiner kleineren Kameras (A350) schraube, dann fehlt doch schon ein wenig "Sichtbereich". Ich denke mal in Räumen wirst du nicht ganz glücklich - es sei denn du machst ein Panorama später draus. Ich empfehle dir somit das kleine von Tamron.
LG
Xtian
Hallo,
ich habe sowohl das Tamron 17-50 als auch das Kit, der qualitative Unterschied (Schärfe, CAs ist kaum merklich,aber vorhanden, lediglich die Randunschärfen sind etwas stärker ausgeprägt.) Da Du eh schon ein lichtstarkes Normalobjektiv hast, wenn Du mal mit geringer Tiefenschärfe arbeiten möchtest, seh ich keinen großen Sinn, vor allem weil Du ja noch das 18-200mm hast. Somit hast du dreimal den Bereich von 18-50mm abgedeckt.
Statt dessen würde ich Dir das Weitwinkelzoom von Tamron 10-24mm empfehlen, das hab ich mir auch vor dem 17-50mm zugelegt und das benutze ich wesentlich häufiger als das 17-50mm, da ich doch meist mein 18-250mm Sony drauf hab.
Soweit meine persönlichen Erfahrungen.
VG GFS