Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Hat jemand Erfahrung mit Reynox DCR 5320 Pro

profile.country.DE.title
MatthiasD5D
Mitglied

Hat jemand Erfahrung mit Reynox DCR 5320 Pro


Hallo zusammen!!





Eine Anfrage.


Hat jemand von euch das Reynox DCR 5320 Pro Vorsatzobjektiv.


Wie ist die Erfahrung damit? Eventuell an Sigma 105 oder Tamron 180.





Gruß, Matthias.
















5 ANTWORTEN 5
profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher


Ich habe diese Achromatenkombi. Ist zwar s&%teuer, aber ihr Geld echt wert. Ich habe sie am Tamron 180 genutzt (bis zum vollen Dröhnung von 5dpt), der Abbildungsmaßstab steigert sich damit enorm und die Bildqualität bleibt prima.


Die Achromaten machen sich einzeln aber auch am Tamron 70-200 sehr gut. Mit dem 3dpt-Achromaten erreicht man 1:1. 5dpt. sollte man dem Objektiv aber ersparen.

profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Entschuldigung, aber wie kommst Du darauf, dass ein Makro-Vorsatzobjektiv einen "Achromaten" sei?


Es mag schon sein, dass diese Vorsätze achromatische Linsen beinhalten, aber selbst auf der Herstellerseite wird nirgends von einem Achromaten geschrieben sondern nur von Konvertern und Vorsatzobjektiven, beim Reynox DCR 5320 Pro schreiben sie Makro-Vorsatzobjektiv-Set!


Ein Achromat hat einen ganz anderen Zweck zu erfüllen - Achromaten mit einer vergrößernden Wirkung kann man wie eine Vorsatzlinse an ein bestehendes Objektiv schrauben. Was Du hast, ist ein Linsensystem und das kann bestenfalls einen Achromaten beinhalten! Sollte ich auf dem Holzweg sein, lasse ich mich gerne eines besseren belehren!


LG Gerhard

profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher


Die DCR 5320 besteht aus 2 achromatischen Nahlinsen. Eine mit 3, eine mit 2 Dioptrien, die man zusammenschrauben kann und man erhält eine 5-dpt-Kombination, daher auch die Bezeichnung.







profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher




> Stef schrieb
> Die DCR 5320 besteht aus 2 achromatischen Nahlinsen.
Also jeweils nur 1 Achromat? Faszinierend, dass man dafür so viel Platz benötigt.


Andere machen das mit sehr flacher Bauweise, deshalb frage ich mich, was da sonst noch drin ist!
> Stef schrieb
> Eine mit 3, eine mit 2 Dioptrien, die man zusammenschrauben kann und man erhält eine 5-dpt-Kombination, daher auch die Bezeichnung.
Das ist mir schon klar, trotzdem verstehe ich nicht, warum die Bauhöhe so groß ist! Ist tatsächlich nur eine (Kombi)Linse pro Stück?


LG Gerhard


profile.country.de_DE.title
Stef-----
Besucher

Da ist nichts weiter drin, die Linsen haben nur einen Durchmesser von 72mm! Da werden sie auch bißchen dicker
Nur Achromat bedeutet, mindestens 2 verkittete Linsen.