Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

2,0x Telekonverter

profile.country.DE.title
Stillwasser
Mitglied

2,0x Telekonverter


hallo liebe fotofreunde. ich bin seit einigen tagen auf der suche nach einen telekonverter mit doppelter brennweite. ich möchte diesen bevorzugt auf dem "TAMRON SP AF 70-200mm F/2,8 Di LD [IF] MACRO" und dem "SONY SAL 75-300" anwenden. möchte aber auf keinen fall auf den autofokus verzichten und die bildqualität sollte sich auch im guten rahmen halten. :wink: da die bilder weiterverarbeitet und auch mal vergrößert werden sollen.


hat da einer erfahrung in dem bereich und kann mir da weiterhelfen?


ich freue mich über jede hilfreiche info.


DANKE schonmal im vorraus, Stillwasser







4 ANTWORTEN 4
profile.country.de_DE.title
cmt-admin
Besucher

Nun, Dir ist klar, dass sich dadurch als erstes die Offenblende von 2,8 auf 5,6 ändert.
Also wäre die Mitnahme eines Statives u. U. Voraussetzung.
Darüber hinaus sollen die Teile gute Dienste tun.
LG
Volker

profile.country.DE.title
Stillwasser
Mitglied

dessen bin ich mir bewusst, danke

profile.country.de_DE.title
Retired_282425
Alter Hase


Mit dem 2,8 hast Du keine Probleme, das sony 70300 kenn ich nicht, aber mit meinem ehemaligen Tamron 70300 hat es funktioniert, allerdings nur mit dem mittleren Kreuzsensor bei der A350, denn der ist besonders empfindlich, da er auch mit dem 500er Reflex, das nur F8 als Blende hat, funktioniert. An meinem Sony 70400 hab ich den Konverter noch nicht ausprobiert, werd ich aber mal demnächst machen.

VG GFS

profile.country.DE.title
hobbyfotograf-----
Entdecker


Hallo Stillwasser,


ich benutze bei meinem Tamron 70-200 gelegentlich den 1,7-fachen Konverter von Soligor:


http://www.soligor.de/src/product_details.php?cPath=133_169πd=43745/igorSession=7e9f7c8894bebfdc36cd...


Der sitzt bombenfest und es wackelt nix, obwohl das Tamron ja kein Fliegengewicht ist. Bisher hatte ich damit auch keine Probleme beim AF. Der Blendenverlust beträgt laut Soligor ca. 1,5 Blendenstufen. Auf Traumflieger.de gibt es einen Bericht - zwar für Canon, aber das dürfte ja einigermaßen wurscht sein:


http://www.traumflieger.de/desktop/telekonverter/konvertertest2.php#testfeld


Demnach handelt es sich beim Soligor um nichts anderes als einen Kenko-Konverter. Ich habe für meinen bei Foto Koch in Düsseldorf knapp 100 Euro bezahlt. Guckst Du hier:


http://www.fotokoch.de/fotowelt/Soligor_AF-Konverter_1_7x_CD4_DG_Sony_Minolta_28036.html


Schöne Grüße
Michael