- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Autorisieren PRS-T2
Hallo ihr Lieben,
muss der Reder über den PC "autorisiert" werden ? Der Reader hat doch wie der PRS-T1 eine WLAN Verbindung ?
Vielen Dank für eure schnelle Antwort.
Sonja Lehmann -buecherwurmhase
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Muss nicht. Du kannst ihn direkt autorisieren:
- WLAN an
- Button "Weitere Shops" wählen
- dort wird Dir die Autorisierung angeboten
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Aber hallo, das ist ja endlich mal ein echter Fortschritt gegenüber dem T1. Bislang war da für mich absolut nix was nach einer Verbesserung gegenüber dem T1 klang.
Bedeutet das, dass man den Reader - WLAN-Zugriff vorausgesetzt - auch im Urlaub nach einem hard Reset einfach so neu authorisieren kann? Das wäre ja mal was.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Bedeutet das, dass man den Reader - WLAN-Zugriff vorausgesetzt - auch im Urlaub nach einem hard Reset einfach so neu authorisieren kann? Das wäre ja mal was.
Davon gehe ich aus, sofern die normalerweise 6 zulässigen Autorisierungen nicht gerade weg sind.
- Als neu kennzeichnen
- Lesezeichen
- Abonnieren
- Stummschalten
- RSS-Feed abonnieren
- Kennzeichnen
- Anstößigen Inhalt melden
Is' schon klar. Das Problem hätte man aber sonst ja auch.