Abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Jetzt anmelden und Teil der Community werden!

Aufnahmefunktion am KDL-50W805C - ein schlechter Witz...

wannabapornsta
Entdecker

Aufnahmefunktion am KDL-50W805C - ein schlechter Witz...

Gestern kam ja endlich das lange erwartete Software-Update für den KDL-50W805C, das uns die futuristischen Funktionen "Aufnahme" und "PiP" schenken sollte..

Monatelanges Programmieren für DAS Ergebnis??? Die Aufnahmefunktion ist ein Witz und kaum zu bedienen, es gibt kein Timeschift und pro aufgenommener Minute fallen fast 100 MB an?! Beim ersten Rec-Test ist das Gerät übrigens gleich mal schön in eine Blackscreenstarre verfallen... Die Bild-in-Bild-Funktion habe ich noch nicht finden können. Mein bisheriger 25 Euro-No-Name-Sat-Receiver konnte das alles um Längen besser, wahrscheinlich hatte der Global-Player Xoro (ironisch) ein größeres Team von IT-Spezialisten an die Programmierung gesetzt als der Winzling aus Japan (auch ironisch).

Peinlich, dass SONY mit diesen Nicht-Funtkionen seine Geräte bewirbt und extra abkassiert!

Tags (1)
36 ANTWORTEN 36
Airwolf52
Mitglied

Bevor man so einen Schwachsinn schreibt, sollte man die Anleitungen im Internet lesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

profile.country.DE.title
aldexx
Enthusiast

PiP gibt es nicht und wird es auch nicht geben. Das Feature hat Sony stillschweigend gestrichen und man tut jetzt so als ob sie auch nie vorhatten das rauszubringen.

wannabapornsta
Entdecker

Was soll ich in der Anleitung lesen? Das die genannte Funktion ein Witz ist? Wofür muss ich bei einem (fast) 800-Euro Sony-Gerät überhaupt eine Anleitung lesen - bei dem erwähnten 25-Euro-Teil ging komischerweise alles sehr intuitiv!

Hauswicht
Entdecker

Hallo wo genau finde ich die Beschreibung fürs aufnehmen, habe auch probleme mit dem aufnehmen,update habe ich seit gestern drauf.

wannabapornsta
Entdecker

Das wüsste ich auch gerne, von welcher Anleitung der andere Horst genau spricht. Hier finde ich nichts Passendes: http://www.sony.de/support/de/product/KDL-50W805C#Tutorials

Hauswicht
Entdecker

hey ich finde auch programmguide wo ich sehen kann ,wann was läuft !!

 

wannabapornsta
Entdecker

Ah, er meint womöglich diese sehr hilfreiche Zusammenfassung der drei Funktionen, die die Aufnahme umfasst http://www.sony.de/support/de/article/121608 Großes Kino!

alex.irs
Neues Mitglied

Hallo,

 

weiß jemand wie man einen USB Stick für die Aufnahmefunktion verwenden kann ? Ich habe einen 256 GB USB 3 Stick, er wird auch vom Fernseher erkannt, aber ich kann ihn nicht als HDD Gerät aktivieren. Überings sind 100MB pro Sekunde für eine 4K Aufnahme normal.

wannabapornsta
Entdecker

Meinen 64 GB USB 3.0 Stick konnte man problemfrei registrieren und darauf aufnehmen. Da der Speicher ja von der Glotze nochmal neu formatiert wird, kann es wahrscheinlich auch nicht am Dateisystem liegen - meiner war unbenutzt und soweit ich weiß im FAT32 Format. Ggf. würde ich ihn "umformatieren" und dann nochmal testen...

Zur Info: Das Gerät beherrscht kein 4K und ich glaube auch nicht, dass meine Testaufnahme bei Pro7 (SD) ein 4K-Signal war... Somit fände ich 100 MB doch etwas üppig bzw. wäre eine Einstellung der Aufnahmequalität von Vorteil. Schon klar, dass jeder seine eigenen Wünsche hat die nicht immer erfüllt werden können - hier geht es aber um rudimentäre Funktionen, die seit Jahren Standard sind (auch Time-Shift etc.). Was man hingegen geliefert bekommt, ist ein schlechter Witz!